DGNB Tag der Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Bauen, Netzwerk
Schreibe einen Kommentar

15 Jahre DGNB – Ein Tag der Nachhaltigkeit voller Impulse und Austausch

Tag der Nachhaltigkeit 2022

Bei bestem Wetter feierte die DGNB am 8. Juli beim Tag der Nachhaltigkeit 2022 ihr 15-jähriges Vereinsjubiläum. Angekündigt hatten sich über 300 Gäste. Neben der Mitgliederversammlung und spannenden Diskussionsrunden, versprach der Tag kritischen und konstruktiven Austausch.

Zum 15-jährigen Vereins-Jubiläum hat die DGNB für ihren Tag der Nachhaltigkeit ins Fellbacher Goldbergwerk geladen. In der ehemaligen Gießerei mit zum festlichen Anlass passender Goldwand, wurden zunächst die DGNB Mitglieder zur Vollversammlung empfangen. Am Nachmittag folgten Impulse und Diskussionsrunden auf zwei verschiedenen Bühnen. Außerdem lud der Marktplatz der Ideen zum Netzwerken ein, auf dem sich Partner der Veranstaltung und die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge vorstellen konnten. Interessierte hatten zudem die Möglichkeit, während der Mittagspause an einer Führung durch das Fellbacher Produktionsgelände von WITTENSTEIN teilzunehmen.

Kurzum: Es war ein spannender Tag mit Impulsen, die sich in Ihrer Vielfalt abschließend kaum zusammenfassen lassen. Auf dem Youtube-Kanal der DGNB haben wir die Vorträge der Hauptbühne als Mitschnitte zum Nachschauen hochgeladen und lassen den Tag zum Abschluss in wenigen Schlaglichtern Revue passieren, die den Kern des Events aus unserer Sicht gut zusammenfassen:

 

„Zukunft wird gemacht.“
Jule Bosch

„Manchmal denke ich mir, hört mal kurz auf zu bauen. Und dann nochmal nachdenken, was machen wir hier eigentlich?“
Dr. Anna Braune (Leiterin Forschung und Entwicklung, DGNB)

„Wenn ich mir die Vorstände angucke, ist da ein Chief Marketing Officer, ein Chief Executive Officer, [aber] wo ist der Chief Sustainability Officer?“
Micha Fritz (Viva con Agua)

„Guckt euch die guten Beispiele an und habt Mut, voran zu gehen!“
Prof. Dr. Martin Haag (Bürgermeister der Stadt Freiburg für Stadtentwicklung und Bauen, Tiefbau mit Verkehrsplanung, Stadtgrün, Gebäudemanagement)

„Wir kämpfen als Architekten ja meistens nicht dagegen an, dass wir etwas nicht können, sondern dass sich niemand traut, es auch umzusetzen.“
Martin Haas (haas cook zemmrich STUDIO2050)

„Die Menschen sind eigentlich nicht die Ungebildeten, die keine Ahnung von Architektur haben, sondern die Architekten sind eigentlich die Ungebildeten, die keine Ahnung von den Menschen haben.“
Tilmann Jarmer (Florian Nagler Architekten GmbH) über die Forschungshäuser in Bad Aibling

„Wer sich nicht radikal ändert, wird seine Geschäftsgrundlage verlieren. Wir als DGNB sind da, um zu unterstützen.“
Johannes Kreißig (Geschäftsführender Vorstand DGNB)

„Wir müssen für das Bauen ein richtiges eigenes Selbstbewusstsein entwickeln. Und uns auch hinstellen und sagen, dieses oder jenes ist vielleicht gut für andere Industrien, im Bauen funktioniert es aber anders.“
Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführender Vorstand DGNB)

„Ich weiß, dass Sie (Publikum) eine Ansammlung von Innovationskraft sind. [Die] DGNB bringt Leute zusammen, die sonst nicht zusammen wären. […] Stellen Sie Anforderungen an den politischen Rahmen. Wir suchen danach.“
Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL (Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg)

•  „Die Angst, Fehler zu machen, führt dazu, gar nichts zu machen.“
Peter Pätzold (Referat Städtebau und Umwelt Stuttgart)

„Wir haben ein Instrument geschaffen, das heute so gebraucht wird wie noch nie.“
Prof. Alexander Rudolphi (DGNB Präsidiumsmitglied / Beratungsbüro für Nachhaltiges Bauen und Bestandssanierung Rudolphi + Rudolphi GmbH)

  • Tag der Nachhaltigkeit 2022
    Auf der Bühne 1 im Goldbergwerk tauschen sich (v.l.n.r.) DGNB Vizepräsident Martin Haas, DGNB Präsident Amandus Samsøe Sattler, Geschäftsführender Vostand Johannes Kreißig, DGNB Präsidiumsmitglied Prof. Alexander Rudolphi, Geschäftsführender Vorstand Dr. Christine Lemaitre und die Leiterin der Abteilung Forschung und Entwicklung der DGNB Dr. Anna Braune über ihre Erfahrungen aus 15 Jahren DGNB aus. Moderation: Felix Jansen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert