Autor: Rainer Keutmann

Blau-Grüne Gebäude – Natürlich nachhaltig wirtschaftlich

Designing with Nature – Das ist der Kerngedanke des World Green Infrastructure Congress in Berlin vom 20. bis 22.06.2017. Wenn der Mensch Erholung sucht, geht er in die Natur, um sattes Grün wahrzunehmen, frische Luft zu atmen, Wasser zu sehen und zu spüren und entspannt die Energien in Fluss zu bringen. Vielleicht liegt es daran, dass er bewusst oder unbewusst erkennt, dass er Teil des Kreislaufes der Natur ist. Was wäre, wenn er gar nicht weit gehen muss, um dieses gute Gefühl zu haben? Was wäre, wenn die Natur ihn ständig begleitet – dort, wo er arbeitet, wohnt oder übernachtet? Dann sind wir bei Blau-Grünen Gebäuden – designed with nature.

Die World Green Building Week 2016 in Aachen

Nachhaltigkeit braucht verantwortungsvolle Vorbilder, die Innovationen vorantreiben. In Aachen entstehen aktuell und auch in den nächsten Jahren eine große Zahl an Gebäuden, in denen viele Menschen wohnen, leben und arbeiten werden. Neben einigen größeren Hotel- und Wohnungsbauprojekten fällt der neue Campus der RWTH Aachen auf. In einer ersten Ausbaustufe werden etappenweise auf einer Fläche von 473.000 Quadratmetern elf Forschungscluster realisiert. So lag es für die LAGUS GmbH nahe, unter der Schirmherrschaft der DGNB Multiplikatoren in der Region für das Thema zukunftsfähige Gebäude zu begeistern.