Alle Artikel in: Akademie

DGNB ESG-Manager

DGNB ESG-Manager: Experten für nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement

Die Nachfrage nach Expertinnen und Experten, die Bestandsgebäude nach Nachhaltigkeitsaspekten bewerten können und diese in die Klimaneutralität führen, ist enorm gewachsen. Spätestens durch externe, teils regulatorische Treiber sowie damit verbundene Risiken. Warum braucht es mehr Fachkräfte, die sich mit dem Thema auseinandersetzen? Warum lohnt es sich das entsprechende Wissen jetzt aufzubauen? Und wie wird man zum Experten oder zur Expertin für nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement?

Seminare der DGNB Akademie

Gewusst wie: Mit dem richtigen Wissen zur nachhaltigen Transformation

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt in der Bau- und Immobilienbranche immer mehr an Bedeutung zu. Personen und Unternehmen, die sich spezialisieren, bietet sich ein Wachstumsmarkt, den sie für sich nutzen können. Dabei ist das Wissen über den Markt und die aktuellen Themen für alle Akteure entscheidend. Warum lohnt es sich, Know-how intern aufzubauen? Welche Themen bewegen die Branche im Kontext der Nachhaltigkeit gerade? Und was können wir zukünftig erwarten? Im Interview gibt Jürgen Utz, Abteilungsleiter der DGNB Akademie, eine Einschätzung.

Nachhaltigkeit als roter Faden

Wer sich entscheidet, nachhaltig zu bauen und sein Projekt auch noch nach DGNB zertifizieren zu lassen, steht vor einer spannenden Aufgabe. Einer Aufgabe, die das Zusammenspiel zahlreicher Fachleute bedingt. Da sind die Architekten und Planer, die Bauherren und – für die Zertifizierung unabdingbar – die Auditoren. Einer von ihnen ist Carsten Bremer. Er hat diese Aufgabe schon mehrfach gemeistert und bereits mehrere Projekte nach den Anforderungen der DGNB auditiert.

Von der Theorie zur Praxis und zurück: Wissen für nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen braucht fundiertes Wissen, eine anwendbare Methodik und die fortlaufende Integration neuer Erkenntnisse. Wenn diese drei Punkte berücksichtigt werden, ist eine Praxistauglichkeit bei zeitgleicher Weiterentwicklung gewährleistet. Die DGNB bietet mit der Kombination von DGNB System und Akademie beste Voraussetzungen, um Nachhaltigkeit zu realisieren; und das nicht nur in der Baubranche.

Auditoren – Wegbereiter des Nachhaltigen Bauens

Gebäude, die nachhaltig geplant und gebaut wurden, haben viele Nutznießer. Die Besitzer profitieren von Wertstabilität und geringeren Modernisierungskosten, die Nutzer von einer gesunderen Wohn- oder Arbeitsumgebung und die Umwelt durch einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Das DGNB Zertifikat fungiert dabei als Qualitätsbeleg, als Belohnung für die erbrachte Bau- und Planungsleistung. Der Weg dorthin wird geebnet von Fachkräften, die weit mehr sind als Mittler zwischen Bauherr und Zertifizierungsstelle: den DGNB Auditoren.