Alle Artikel in: DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“

Nominierte DNP 2019

Acht Vorbilder für nachhaltige Architektur

Zum siebten Mal vergibt die DGNB in diesem Jahr gemeinsam mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis eine Auszeichnung für außergewöhnliche Gebäude – bis zum letzten Jahr als Sonderpreis, 2019 zum ersten Mal unter dem Titel „Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur“. Blickt man zurück auf die vergangenen Jahre, so wird deutlich, dass sich der Anspruch an Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen immer wieder gewandelt hat; die Relevanz und Notwendigkeit haben sich eher verstärkt.

Orte der Zukünfte – die Verleihung des DGNB Preises „Nachhaltiges Bauen“

Impulsgeber für eine städtebauliche Aufwertung, eine neue Mitte, fester Bestandteil einer Stadtsilhouette: Die Anforderungen an Gebäude sind enorm, prägen sie doch unmittelbar unser Bild einer Stadt, einer Straße, eines Lebensgefühls. Die diesjährigen Finalisten für den DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ schaffen all das auf ihre ganz eigene Art und Weise. Durchsetzen konnte sich am Ende mit dem Rathaus Freiburg ein öffentliches Gebäude, das neue Maßstäbe setzt.

DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“: 50Hertz

Der Countdown läuft: Ende der Woche, am 8. Dezember 2017, wird in Düsseldorf der fünfte DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ verliehen. Deutschlands wichtigster Architekturpreis für nachhaltige Gebäude wird dabei in diesem Jahr an ein Projekt gehen, das den Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Wir haben mit den Bauherren, Architekten und Planern der drei Projekte gesprochen und stellen Ihnen diese seit Beginn der Woche vor. Heute haben wir den dritten Finalisten für Sie: das Projekt 50Hertz aus Berlin.

DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“:
wagnisART

Der Countdown läuft: Ende der Woche, am 8. Dezember 2017, wird in Düsseldorf der fünfte DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ verliehen. Deutschlands wichtigster Architekturpreis für nachhaltige Gebäude wird dabei in diesem Jahr an ein Projekt gehen, das den Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Wir haben mit den Bauherren, Architekten und Planern der drei Projekte gesprochen und werden Ihnen diese in den nächsten Tagen vorstellen. Heute haben wir für Sie das Projekt wagnisART aus München.

DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“:
Bremer Punkt

Der Countdown läuft: Ende der Woche, am 8. Dezember 2017, wird in Düsseldorf der fünfte DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ verliehen. Deutschlands wichtigster Architekturpreis für nachhaltige Gebäude wird dabei in diesem Jahr an ein Projekt gehen, das den Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Wir haben mit den Bauherren, Architekten und Planern der drei Projekte gesprochen und werden Ihnen diese in den nächsten Tagen vorstellen. Los geht es mit dem Bremer Punkt, ein serielles Pilotprojekt nachhaltiger Innenentwicklung.