Alle Artikel in: DGNB Sustainability Challenge

Sustainability Challenge 2023

DGNB Sustainability Challenge 2023 – Die Finalisten stellen sich vor

Die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2023 könnten kaum vielfältiger sein: Die Einreichungen erstrecken sich von neuartigen Bauprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen und Neben- bzw. Abfallprodukten der Stahlverarbeitung über Verfahren, Konzepte und Tools rund um die Themen Sanierung, Bestandserhalt und Wohnen bis hin zur Bewertung von Rückbaurisiken. Am 23. Mai haben Sie ab 14:00 Uhr die Möglichkeit, alle Finalisten und ihre Ideen beim Online-Pitch kennenzulernen.

Perspektivwechsel Anja Rosen Dominik Campanella Sustainability Challenge

Perspektivwechsel: Vom Gewinner zum Jurymitglied

2021 waren die diesjährigen Jurymitglieder Dominik Campanella (2. v. l.) und Prof. Dr. Anja Rosen (2. v. r.) selbst Teilnehmende der DGNB Sustainability Challenge. Neben ihren Eindrücken zu den diesjährigen Einreichungen wollten wir von den beiden auch erfahren, was sich in den vergangenen Monaten bei ihren eigenen Projekten getan hat und welche Tipps sie für die Finalisten haben.

Wer gewinnt die DGNB Sustainability Challenge 2021?

Wer gewinnt die DGNB Sustainability Challenge 2021?

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Baubranche an Bedeutung. Immer mehr etablierte Unternehmen, Start-ups und Forschungsprojekte beschäftigen sich auf innovative Weise mit neuen, nachhaltigen Lösungen. Mit der Sustainability Challenge sucht die DGNB daher auch 2021 die jeweils spannendsten und wegweisendsten unter ihnen. Wer eben diese Finalisten in diesem Jahr sind, stellen wir Ihnen im Beitrag vor. Denn wer gewinnt, entscheiden ab jetzt Sie.

Das digitale Event Planet Sustainabilty fand am 19. November 2020 statt

Planet Sustainability: digitales B2B-Matchmaking in fantastisch

Knackige 15-Minuten-Impulse, intensives Start-up-Speeddating und gezielte 1:1-Gespräche: Am 19. November 2020 öffnete Planet Sustainability zum ersten Mal seine digitalen Pforten. Achteinhalb kurzweilige und höchst gewinnbringende Stunden sorgen für ein euphorisches Fazit und die Vorfreude auf eine Wiederholung. Aber der Reihe nach.

Auftakt World Green Building Week 2020

Together we #ActOnClimate: World Green Building Week 2020

#ActOnClimate, so lautete das Motto der diesjährigen World Green Building Week, die traditionell Ende September stattfindet. Ein Aufruf, sich jetzt aktiv für eine nachhaltige gebaute Umwelt und klimapositive Gebäude einzusetzen. Der DGNB Tag der Nachhaltigkeit markierte dieses Jahr den Auftakt zur Aktionswoche in Deutschland. Ein Blick zurück auf einen Tag vollgepackt mit Impulsen und viel Raum zum Austausch.

Vielfältiges Programm beim DGNB Tag der Nachhaltigkeit

Live und im Stream: Die DGNB und ihr Tag der Nachhaltigkeit

Ja, wir trauen uns und lassen den DGNB Tag der Nachhaltigkeit stattfinden. Am 21. September ist es soweit. Wir freuen uns riesig, fast 200 Gleichgesinnte endlich wieder treffen zu können und mit ihnen einen spannenden Tag ganz im Sinne der Nachhaltigkeit zu verbringen. Das Datum hierfür könnte perfekter nicht sein. Markiert es doch den Start der World Green Building Week, und auch die Aktionstage Nachhaltigkeit finden statt. Bei uns gibt es ein rappelvolles Programm, das am Nachmittag auch per Stream verfolgt werden kann. Das Motto des Tages ist #ActOnClimate.

Noch bis zum 13. September können Sie für Ihre Favoriten abstimmen.

DGNB Sustainability Challenge: Jetzt für Ihre Favoriten abstimmen

Echte Innovationen, die Bestehendes hinterfragen, Neues anstoßen und Veränderung bewirken: genau diese sucht die DGNB im Rahmen der Sustainability Challenge. Wie vielfältig die Ideen und Ansätze der diesjährigen Finalisten sind, haben sie bereits beim digitalen Pitchevent bewiesen. Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die Projekte der Finalisten einfach noch einmal in aller Kürze Revue passieren lassen wollen, haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst. Denn wer gewinnt, entscheiden ab jetzt Sie.

DGNB Sustainability Challenge 2020

Innovatoren der Bau- und Immobilienbranche im digitalen Wettbewerb

9 Finalisten, 3 Kategorien, 1 digitales Event: Am 29. Juni 2020 präsentieren die Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2020 in den drei Kategorien „Start-up“, „Innovation“ und „Forschung“ ihre Ideen und Ansätze für mehr Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche. Bereits ein erster Blick auf die Finalisten zeigt, wie vielfältig Innovation hier aussehen kann. Wer am Ende gewinnt, entscheiden die Zuschauer.

Sieger der DGNB Sustainabilty Challenge 2019

Ein Jahr danach: So geht’s den Gewinnern der letzten DGNB Sustainability Challenge

Baustoffrecycling, Leindotter und grüner Wasserstoff: Diese Elemente bescherten bei der DGNB Sustainability Challenge 2019 drei Finalisten den Sieg in ihren jeweiligen Kategorien Forschung, Innovation und Start-up. Fast ein Jahr ist ihre Präsentation im Rahmen des DGNB Tags der Nachhaltigkeit nun her. Grund genug, einmal zu schauen, wie sich ihre Innovationen für mehr Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche seitdem entwickelt haben.