Alle Artikel in: Klimapositiv

CPEA ESG

CPEA veröffentlicht Report zur Umsetzung von ESG-Maßnahmen in der Bau- und Immobilienbranche

Eines der in letzter Zeit am häufigsten verwendeten Schlagworte in Sachen nachhaltiges Bauen und Immobilien scheint die Abkürzung ESG zu sein. ESG umfasst drei Nachhaltigkeitsbereiche: Umwelt, Soziales und Governance. Ein neuer Report der Climate Positive Europe Alliance (CPEA), der auch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angehört, zeigt jedoch, dass sich der Großteil des Engagements der Branche für ESG auf das E in ESG konzentriert, während S und G zu kurz kommen.

#BuildingLife: der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand in Europa

#BuildingLife: der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand in Europa

Das World Green Building Council stellt heute im Rahmen des Projekts #BuildingLife einen Vorschlag eines neuen politischen Plans für die Europäische Union vor. Er soll die Fortschritte bei der Dekarbonisierung des Gebäude- und Bausektors beschleunigen. Am Projekt beteiligt ist auch die DGNB. Der Verein entwickelt aktuell einen Wegweiser und Klimaschutz-Maßnahmenprogramme für verschiedene Akteursgruppen der Branche, die auf nationaler Ebene Anwendung finden sollen.

„Ein Gebäude bedeutet lebenslanges Lernen!“

Ein Gebäude in seiner Gesamtheit verstehen und optimieren, einen ästhetisch-funktionalen Firmensitz schaffen, das Fahrrad als Lebenseinstellung cool machen, eine zeitgemäße Nachhaltigkeit leben, sein Business vorantreiben – Unternehmer Dirk Zedler hat sich mit einem einzigen Bauprojekt so viel vorgenommen, dass es für einen ganzen Stadtteil gereicht hätte. Über ein Projekt, das die DGNB Zertifizierung für Gebäude im Betrieb dazu nutzt, um alles mit allem zu verbinden.

Eine Broschüre rund um konsequenten Klimaschutz

#GemeinsamFürsKlima

Sprechen wir über Klimaschutz und über notwendige, wirkungsvolle Maßnahmen, sind wir schnell bei unseren Gebäuden. Die Art, wie wir Gebäude aktuell planen, bauen und nutzen, trägt in erheblichem Maße dazu bei, dass die CO2-Bilanz unseres Planeten derart schlecht ausfällt. Die gute Botschaft: Den notwendigen, klimapositiven Dreh können wir hinkriegen. Aber es geht nur, wenn wir dies systematisch, gemeinsam und so schnell wie möglich angehen. Wie dies konkret funktionieren kann, zeigt die DGNB mit einigen neu veröffentlichten Angeboten.

Eisbärhaus Bauteil A+B

Nachhaltigkeit mit Bestwerten: die Projekte des Jahres 2019

Eine DGNB Zertifizierung in Platin belegt höchste Ansprüche an eine ganzheitliche Qualität in Sachen Nachhaltigkeit – für Neubauten genauso wie Gebäude im Betrieb und Quartiere. Zu Beginn des Jahres wollen wir uns die Zeit nehmen, ausgewählte Highlights der DGNB Zertifizierung 2019 noch einmal Revue passieren zu lassen, und sie nutzen, um Schwung zu holen für ein ambitioniertes 2020. Los geht‘s!

Klimapositiv ausgezeichnet: Stimmen aus der Praxis

Klimapositiv ausgezeichnet: Stimmen aus der Praxis

Ein Gebäude zu bauen und zu betreiben, ohne das Klima negativ zu beeinflussen, geht nicht? Doch, es geht! Und zwar schon heute. Auf der Expo Real 2019 hat die DGNB erstmals elf Projekte mit der neuen Auszeichnung „Klimapositiv“ prämiert. Wir haben mit Planern, Architekten und Bauherren dieser Gebäude gesprochen.