Alle Artikel in: Tipps

DGNB Report „Lebenswert und Zukunftsfähig – Der Mensch im Mittelpunkt des nachhaltigen Bauens“

13 Punkte für eine Planung, die den Mensch in den Mittelpunkt rückt

Bis zu 90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in Innenräumen. Heißt im Umkehrschluss: Gebäude haben einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit, unsere Produktivität und Regenerationsfähigkeit. Wie es gelingen kann, die Planung, die Ausführung und den Betrieb eines Baus so zu gestalten, dass es das menschliche Wohlbefinden fördert und auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden, hat die DGNB in einem neuen Report zusammengetragen.

Thema Eigenheim: „Das Projekt des Lebens nachhaltig fördern“

„Wohngesundheit zu einem vernünftigen Kaufpreis und eine nachhaltige Bauweise die dem Menschen und der Natur gleichermaßen zugutekommt“, diese Ziele verfolgt das Wohnquartier „elements“ in Karlsruhe. Ausgezeichnet mit einem DGNB Vorzertifikat in Gold hat das Projekt aus den sich positiv ergebenden Maßnahmen einer nachhaltigen Bauweise inklusive Zertifizierung von der L-Bank einen Innovationsbonus erhalten. Was so ein Innovationsbonus genau bedeutet und um was für ein Projekt es sich in Karlsruhe handelt, darüber haben wir mit Christian Brand, Geschäftsführer des Bauträgers, gesprochen.