Alle zwei Jahre versammelt sich die Baubranche in München zur weltgrößten Messe rund um die Themen Bauen und Architektur. Seit 2013 sind wir als Partner der Messe München mit einer eigenen Sonderschau auf der BAU vertreten, die in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltig ist das neue Normal“ stand. Wieso das Motto wörtlich zu nehmen ist und was es in sechs Tagen Messe für Highlights am DGNB Stand gab, erfahren Sie in diesem Rückblick.
C2.303: Diese Buchstabe-Zahlen-Kombination stand sechs Tage für die zentrale Anlaufstelle rund um die Themenwelt nachhaltiges Bauen. Denn in Halle C2 an Stand 303 präsentierte sich die DGNB während der BAU 2019 mit einer eigenen Sonderschau.
Nachhaltiger Messestand
Das Motto unserer Sonderschau haben wir auch bei Konzeption und Umsetzung des Messestands wörtlich genommen. Das Ergebnis ist ein Messestand, der in vielen kleinen Geschichten erzählt, wie die Ideen der Nachhaltigkeit und der Circular Economy auch beim Messebau umsetzbar sind: Mit wiederverwendbaren Produkten, gestalterischen Kniffen und ehrlichen Antworten auf die Frage, was man an sechs Messetagen wirklich braucht.
Treffpunkt Nachhaltigkeit
Insgesamt 149 unserer rund 1.200 Mitgliedsorganisationen sind auf der BAU vertreten gewesen. Acht Mitgliedsorganisationen haben gemeinsam mit uns die DGNB Sonderschau gestaltet, drei haben mit uns als Partner den Stand gestaltet:
DGNB Rundgänge “Nachhaltigkeit planen – mit den passenden Konzepten und Produkten“
Ein Angebot, das wir den Messebesuchern wieder anbieten konnten, waren kostenlose Rundgänge über das Messegelände. Zahlreiche Mitgliedsorganisationen haben gemeinsam mit uns die DGNB Rundgänge gestaltet und so allen Interessierten ermöglicht, zu erleben, auf welche besondere Art und Weise diese bei ihren Produkten auf die Aspekte der Nachhaltigkeit achten.
Klimaneutral auf der BAU
Ein einzigartiges und bislang einmaliges Angebot konnte wir gemeinsam mit DGNB Gründungsmitglied thinkstep anbieten. Denn bei uns am Stand konnten alle Messebesucher die CO2-Emissionen ihrer eigenen An- und Abreise sowie ihres Aufenthalts in München sowie der Messe kompensieren lassen. Auf diese Weise konnten 42,5 Tonnen CO2 ausgeglichen werden. Was das genau bedeutet, sehen Sie in diesem Interview.
10 Jahre DGNB Zertifizierung
Und auch feiern durften wir auf der BAU 2019 – nämlich das zehnjährige Jubiläum der DGNB Zertifizierung – und das an dem Ort, wo damals alles begann. Denn am 16. Januar 2009 wurden die ersten DGNB Zertifikate verliehen. Mittlerweile stehen wir bei über 4.600 vergebenen DGNB Auszeichnungen. Eine Erfolgsgeschichte, die stolz macht, aber auch den richtigen und wichtigen Weg des DGNB Systems zeigt.