Der Countdown läuft: Ende der Woche, am 8. Dezember 2017, wird in Düsseldorf der fünfte DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ verliehen. Deutschlands wichtigster Architekturpreis für nachhaltige Gebäude wird dabei in diesem Jahr an ein Projekt gehen, das den Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Wir haben mit den Bauherren, Architekten und Planern der drei Projekte gesprochen und werden Ihnen diese in den nächsten Tagen vorstellen. Heute haben wir für Sie das Projekt wagnisART aus München.
Um wagnisART zu verstehen, muss man fast vor Ort gewesen sein. Denn wagnisART ist mehr als nur wohnen. Es ist Gemeinschaft, Begegnung und eine ganz große Portion Herz. Das genossenschaftliche Wohnbauprojekt gilt in vielerlei Hinsicht als vorbildhaft in Deutschland. Durch die intensive Einbindung der zukünftigen Bewohner in den Planungsprozess mittels Workshops, Zieldefinition und entscheidungsfördernder Maßnahmen ist eine bemerkenswerte, die Gemeinschaft fördernde Architektur entstanden.
Mit diesen und weiteren Merkmalen konnte sich das Projekt im Rennen um den begehrten DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ bis in die TOP 3 durchsetzen. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum fünften Mal gemeinsam von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und der DGNB vergeben. Partner des Preises ist die DFH Deutsche Fertighaus Holding. Die vollständige Jurybegründung finden Sie hier.
Wir hatten die Gelegenheit, das Projekt in München live zu erleben und konnten dabei mit den Architekten sowie einer der Bewohnerinnen sprechen und uns selbst von dem Spirit des Quartiers einen Eindruck verschaffen.