DGNB, DGNB Diamant, Nachhaltiges Bauen
Schreibe einen Kommentar

Nachhaltige Vorbilder: Die besten DGNB zertifizierten Projekte 2017

Das Jahr 2017 war für die DGNB bei der Zertifizierung ein erfolgreiches. Gebäude und Quartiere unter den vielfältigen Aspekten der Nachhaltigkeit ganzheitlich zu planen, zu bauen und zu betreiben, setzt sich immer mehr durch. Das zeigte sich unter anderem auf der Immobilienmesse Expo Real im Oktober in München, bei der die DGNB eine Rekordzahl an Zertifikatsverleihungen verzeichnen konnte.

DGNB Zertifikatsverleihung für das Kö-Quartier bei der Expo Real 2017

Die höchste Auszeichnungsstufe „Platin“ zu erreichen, schaffen dabei die wenigsten. Um dies zu erreichen, benötigen Projekte einen Gesamterfüllungsgrad über alle Kriterien hinweg von über 80 Prozent. Gleichzeitig müssen sie ganzheitlich ihre Nachhaltigkeitsqualität nachweisen, indem sie in den einzelnen Themenfeldern wie der ökologischen, der ökonomischen oder der sozio-kulturellen und funktionalen Qualität jeweils mindestens einen Erfüllungsgrad von 65 Prozent erzielen.

Die Besten der Besten, also all die Projekte, die 2017 bei der DGNB Zertifizierung in ihren jeweiligen Nutzungsprofilen die höchste Gesamtbewertung erzielt haben, möchten wir im Folgenden vorstellen.

Top im Bestand: Gebäude 86 der Wieland Werke

Das Gebäude mit dem höchsten Gesamterfüllungsgrad bei der DGNB Zertifizierung 2017 steht im bayrischen Vöhringen. Es ist ein Bestandsgebäude der Wieland-Werke AG unweit des Firmensitzes in Ulm. Als einziges Projekt konnte es die Zertifizierung mit einer Bewertung von über 90 Prozent abschließen. Es zeigt auch exemplarisch, welchen positiven Einfluss es auf die Nachhaltigkeitsqualität haben kann, wenn der Bauherr selbst der Nutzer des Gebäudes ist.

Bislang einmalig: DGNB Platin und Diamant für Vector Informatik

Ein weiteres gutes Beispiel hierfür ist das Verwaltungsgebäude H36 der Vector Informatik GmbH mit Sitz in Stuttgart. Es erreichte mit 83,8 Prozent nicht nur einen der höchsten Gesamterfüllungsgrade bei der DGNB Zertifizierung. Es konnte bisher als zweites Gebäude zusätzlich die Auszeichnung DGNB Diamant für eine herausragende gestalterische und baukulturelle Qualität erzielen – als erstes Projekt überhaupt in Kombination mit einem DGNB Zertifikat in Platin.

Verwaltungsgebäude H36 in Stuttgart | Copyright: Vector Informatik GmbH

Beste Büro- und Verwaltungsgebäude stehen in Luxemburg und Frankfurt

Zwei fertig gestellte Büro- und Verwaltungsgebäude konnten im Jahr 2017 die Bewertung von Vector Informatik noch toppen. Dies war zum einen das Bâtiment administratif MERCIER des Telekommunikationsunternehmens POST Luxembourg. Mit 87,4 Prozent war es nicht nur im Ausland, sondern insgesamt der Neubau mit der höchsten Gesamtbewertung der DGNB.

Bâtiment administratif MERCIER | Copyright: POST Luxembourg

In Deutschland konnte der Deutsche Olympische Sportbund DOSB mit seiner neuen Hauptverwaltung in Frankfurt den Spitzenwert unter den Neubauten erzielen. Dieser lag bei 86,8 Prozent. Den höchsten Gesamterfüllungsgrad bei den übrigen Nutzungsprofilen für Neubauten konnte mit 84,0 Prozent ein mischgenutztes Gebäude erzielen – die von der Centrum Projektentwicklung GmbH entwickelte Hainspitze Leipzig.

Platin für Gebäude im Betrieb und Innenräume

Ein Rekordergebnis von 83,3 Prozent bei der DGNB Zertifizierung für Gebäude im Betrieb konnte die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG mit dem Billstedt-Center Hamburg erreichen. Auf Grundlage ihrer Basiszertifizierung für Gebäude im Betrieb konnte die ECE 2017 insgesamt bei 7 Projekten eine DGNB Auszeichnung in Platin erzielen, darunter auch Projekte in Ungarn und Österreich.

Eine Premiere gab es 2017 mit den ersten DGNB Zertifikaten für nachhaltige Innenräume. Den Bestwert unter den Projekten, die an der Pilotphase des neuen Nutzungsprofils teilgenommen hatten, konnte DGNB Mitglied Interface für seinen Living WorkPlace Krefeld erzielen.

Interface Office in Krefeld | Foto: Bernadette Grimmenstein

DGNB Platin für Gewerbequartier und Industriestandort

Auch bei der Quartierszertifizierung konnten zwei Projekte 2017 die höchstmögliche Auszeichnung bei der DGNB Zertifizierung erreichen, beide mit dem Gesamterfüllungsgrad von 81,5 Prozent. Das Kö-Quartier in Düsseldorf, mit der Hines Immobilien GmbH als Bauherr, ist dabei erst das zweite Gewerbequartier-Projekt überhaupt, dem ein DGNB Zertifikat in Platin verliehen wurde. Gleiches gilt für die Porsche AG und ihr Werk 4 in Stuttgart im Nutzungsprofil „Industriestandorte“.

Kö-Quartier in Düsseldorf | Copyright: msm meyer schmitz-morkramer und Konzept 3D

Wer mehr über alle 2017 von der DGNB ausgezeichneten Projekte erfahren möchte, wird auf der Website der DGNB fündig. Dort zu finden sind auch die Projekte, die eine DGNB Vorzertifikat in Platin im Jahresverlauf erhalten haben. Die Übersicht zum Durchstöbern gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert