zurück zur Kategorie Forschung
Die Personen hinter dem Forschungsprojekt
Die beiden Masterstudentinnen Marie Heyer und Nora Iannone stehen hinter dem Forschungsprojekt.
Das Forschungsprojekt
Das studentische Projekt untersucht anhand eines Selbstversuchs mit größtenteils Sekundärrohstoffen die Hindernisse und Vorurteile des zirkulären Bauens. In der Abschlussarbeit werden zudem das Zusammenwirken von Stoffkreisläufen und der bewusste Umgang mit Materialien diskutiert. Für das Projekt arbeiten die beiden Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar ausschließlich mit geborgenem Material sowie Materialspenden aus der urbanen Mine Weimars an einem Pavillon. Dieser soll zu Veranstaltungen, Lesungen und gemeinsamen Austausch einladen und als neuer Treffpunkt einen sicheren Ort für Alle schaffen. Außerdem soll er um und rückbaufähig sein. Innerhalb einer Ausstellung werden die wiederverwendeten Bauteile erfahrbar gemacht. Das Projekt trägt den Titel „Materialgeschichten“, da die beiden angehenden Architektinnen und Planerinnen durch das Erzählen von Geschichten den Ressourcen der Umwelt einen neuen Wert geben möchten.