zurück zur Kategorie Forschung
Die Personen hinter dem Forschungsprojekt
Projektbeteiligte sind: Prof. Dipl-Ing. Thomas Auer, Bilge Kobas (M.Sc.) und Sebastian C. Koth (M.Sc.).
Das Forschungsprojekt
Das multidisziplinäre Forschungsprojekt SenseLab der TU München zielt darauf ab, Komfort neu zu definieren. Dafür werden biometrische Daten von Raumnutzerinnen und -nutzern erfasst und in Echtzeit verarbeitet. So kann die Wirkung einer Umgebung auf den Körper objektiv ermittelt werden. Langfristig ermöglicht dies Energie- und Kosteneinsparungen durch dynamische, dezentrale und an individuelle Bedürfnisse angepasste Raumklima-Konzepte. Außerdem sollen auf diese Weise Langzeitdaten gesammelt werden, um zu beobachten, wie sich das Raumklima auf die Produktivität, das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt.
Im Video: Die Innovation kurz und kompakt erklärt
Weiterführende Informationen
https://www.arc.ed.tum.de/klima/forschung/forschungslabore/senselab/
https://www.mdpi.com/2624-6120/2/4/50