Finalist: alcemy

zurück zur Kategorie Start-upFinalist Sustainability Challenge alcemy

Die Personen hinter der Innovation

alcemy wurde 2018 mit der Überzeugung gegründet, dass in der Zement- und Betonherstellung die Reduktion von CO2 mit der Reduktion von Produktionskosten einhergehen kann und muss. Momentan arbeiten bereits 22 Mitarbeitende bei alcemy – viele mit einem Machine Learning und oder Tech-Hintergrund, Expert*innen aus Geologie, Physik, Bauwirtschaft sowie Zement- und Betonindustrie.
Das Bestreben, mit ihrer Arbeit einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, hat die beiden Gründer Leopold Spenner (6. v. rechts) und Dr. Robert Meyer (5.  v. rechts) trotz oder genau wegen der unterschiedlichen fachlichen Hintergründe von Anfang an vereint.
Leopold Spenner wuchs in der Kindheit mit dem Material auf und verbrachte jeden Sommer im Zementwerk seiner Familie. Schon früh wurde ihm die Herausforderung bezüglich der Dekarbonisierung dieser Industrie bewusst.
Dr. Robert Meyer bringt das technische Know-how im Bereich Data Science und Machine Learning mit und hatte das ML-Team bei Flixbus mit aufgebaut.

Das Geschäftsmodell

alcemy bietet eine KI-gestützte Software zur prädiktiven Qualitätsaussteuerung bei der Herstellung von Zement und Beton an. Damit bekommen Hersteller digitale Tools an die Hand, um automatisierter, weniger personalintensiv, transparenter und kostengünstiger CO2-arme Zemente und Betone produzieren zu können. Das Berliner Unternehmen digitalisiert und automatisiert Zement- und Betonwerke, wertet Daten durch intelligente Algorithmen aus, prognostiziert so die Qualität und verhindert Qualitätsschwankungen. Damit wird eine sichere Produktion CO2-armer und klinkerreduzierter Zemente und Betone ermöglicht. Die Software läuft sowohl im Zementwerk als auch im Fahrmischer, der zur Baustelle fährt und erhebt 24/7 Daten in Echtzeit, trifft Prognosen und greift, wenn möglich, in die Produktion ein. Die Daten werden den Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt.

Im Video: Die Innovation kurz und kompakt erklärt

Weiterführende Informationen

https://www.linkedin.com/company/alcemy-tech
www.alcemy.tech