zurück zur Kategorie Forschung
Die Personen hinter dem Forschungsprojekt
Projektbeteiligte sind: Prof. Dr. Manfred Helmus (Forschungsleiter), Dipl.-Ing. Holger Kesting
Das Forschungsprojekt
Die Bergische Universität Wuppertal hat den Entkernungs- und Abbruchkosten-Index (EAKI) für den Hochbau entwickelt. Die Datenbank liefert Informationen zu den Kosten und Materialmengen, die bei einem potenziellen Rückbau entstehen. Außerdem können die Postleitzahl, der Ort, das Baujahr, der Brutto-Rauminhalt, die Bruttogrundfläche, die Bauwerkskategorie, die Bauweise und weitere Angaben erfasst werden. Damit steigert der Index die Kostensicherheit und ermöglicht eine bessere Risikobewertung von Rückbauprojekten.
Die Daten des EAKI können laut Projektbeteiligten nicht nur für verschiedene am Markt etablierte Zirkularitätsindizes herangezogen werden, sondern potentiell im Rahmen der DGNB Zertifizierung von Rückbauprojekten sowie bei Materialstrombilanzierungen zum Einsatz kommen. So richtet sich der Index sowohl an öffentliche als auch private Auftraggebende, Ausschreibende und Prüfende, an Architektur- und Ingenieurbüros, Rückbauunternehmen oder auch Zertifizierungsstellen.
Marktfähigkeit plant das Projekt innerhalb des kommenden Jahres zu erreichen.
Im Video: Die Innovation kurz und kompakt erklärt
Weiterführende Informationen:
https://www.uni-wuppertal.de/de/