Finalist: ecoHAB

zurück zur Kategorie Innovation

Die Personen hinter der Innovation

Datty Ruth (CEO), Michael Gassner (CAO), Klaus Lauth (CTO), Christian Bennhold (CFO), Vanco Tancev, Peter Werne

Die Innovation

Das Unternehmen Smarter Habitat hat mit ecoHAB ein Baupaneel entwickelt, das aus expandiertem Industriemais als Isolationsmaterial und Naturfaserlaminaten aus Hanf sowie Flachs besteht. Der Baustoff wird aus regionalen Rohstoffen kostengünstig hergestellt und stellt eine skalierbare Alternative zu CO2-intensiven Baustoffen im Trockenbau dar. Zur Herstellung können gängige industrielle Herstellungsverfahren genutzt werden. Nach ihrem Einsatz sind die ecoHAB-Paneele wiederverwendbar, recyclebar und partiell auch kompostierbar. Die eingesetzten Materialien ermöglichen zudem eine wenig energie- und wasserintensive Verbauung im Vergleich zu herkömmlichen Baustoffen wie Sand, Zement, Stahl oder Gips. Derzeit sind die Paneele für eine Anwendung im Innenbereich geeignet. Eine Weiterentwicklung für den Außenbereich mit entsprechender Zulassung strebt Smarter Habitat an.
Technisch marktfähig wird das System voraussichtlich innerhalb des kommenden Jahres.

Im Video: Die Innovation kurz und kompakt erklärt

DGNB Sustainability Challenge 2023 Finalist ecoHAB

Weiterführende Informationen:

https://smarter-habitat.com

Voting: Publikumspreis DGNB Sustainability Challenge 2023

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.