Ja, wir trauen uns und lassen den DGNB Tag der Nachhaltigkeit stattfinden. Am 21. September ist es soweit. Wir freuen uns riesig, fast 200 Gleichgesinnte endlich wieder treffen zu können und mit ihnen einen spannenden Tag ganz im Sinne der Nachhaltigkeit zu verbringen. Das Datum hierfür könnte perfekter nicht sein. Markiert es doch den Start der World Green Building Week, und auch die Aktionstage Nachhaltigkeit finden statt. Bei uns gibt es ein rappelvolles Programm, das am Nachmittag auch per Stream verfolgt werden kann. Das Motto des Tages ist #ActOnClimate.

Noch bis zum 13. September können Sie für Ihre Favoriten abstimmen.
Nach der Mitgliederversammlung am Vormittag gehts auf der Bühne und im Stream los um 14:30 Uhr mit den Finalisten der DGNB Sustainabilty Challenge. Jeweils drei Kandidaten sind in den drei Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ jeweils noch im Rennen.
Beim DGNB Tag der Nachhaltigkeit präsentieren sie sich nochmals dem Publikum. Zugleich werden die Gewinner live bekannt gegeben. Schon das digitale Pitch-Event im Juni hat gezeigt, welch spannende Projekte und Unternehmen dabei sind. Am 21. September gibt es die Möglichkeit, sie nochmal kurz und knackig kennenzulernen. Wer vorab schon mal mehr wissen will, kann hier noch mal gebündelt alles Wichtige zur Sustainability Challenge finden. Und bis zum 13. September ist auch noch die Teilnahme am Online-Voting möglich.
Die World Green Building Week ruft auf: #ActOnClimate
Das Programm ab 16:30 Uhr steht dann unter dem Motto #ActOnClimate. Es ist das offizielle Motto der diesjährigen World Green Building Week. Sie wird einmal im Jahr von der internationalen Dachorganisation für nachhaltiges Bauen, dem World Green Building Council, veranstaltet. Während dieser Woche richten Organisationen weltweit Veranstaltungen aus, die die Öffentlichkeit für die Chancen sowie die Notwendigkeit einer nachhaltigen Bauweise sensibilisieren sollen. Die DGNB ist offizieller deutscher Partner der World Green Building Week.
Beim DGNB Tag der Nachhaltigkeit greifen wir das Motto aus vielen Blickwinkeln mit zahlreichen spannenden Menschen auf. Den Auftakt macht ein Impuls von David Nelles, einem der Autoren des viel beachteten Klimawandel-Buchs „Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel“ . Wer vorher schon mehr hierzu erfahren möchte, kann sich auch das Interview anschauen, das wir im letzten Jahr mit den jungen Autoren führen durften.
Im weiteren Programm geht es dann um nachhaltige und klimapositive Gebäude. Hier werden frisch durch die DGNB zertifizierte Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei gibt es auch einen neuen Rekord zu feiern. Denn mit dabei ist das Projekt, das das beste jemals erzielte Ergebnis einer DGNB Neubauzertifizierung erzielt hat.
Schließlich begeben wir uns noch auf die Ebene der Städte und Kommunen. Im Rahmen des DGNB Tags der Nachhaltigkeit geben wir unter anderem den Kick-off unserer neuen Initiative „Klimapositive Stadt“. Vertreter von Kommunen, die hier von Beginn an mit dabei sind, sprechen mit uns über ihre wichtigsten Handlungsfelder, mit denen sie ihren Klimaschutzweg beschreiten wollen.
Seien Sie live per Stream beim DGNB Tag der Nachhaltigkeit dabei
Wir freuen uns über einen Tag mit ganz viel Input und noch mehr Inspiration. Da wir im Hospitalhof in Stuttgart aufgrund der Hygienevorschriften nur eine begrenzte Kapazität zur Vor-Ort-Teilnahme haben, gibt es das Ganze auch zum Online-Dabeisein. Den Link zum Livestream erhalten Interessierte nach vorheriger Anmeldung.
Das Programm im Überblick gibt es auch noch einmal hier.