DGNB Tag der Nachhaltigkeit, Mitglied, Netzwerk
Schreibe einen Kommentar

DGNB Tag der Nachhaltigkeit 2021: Inspiration im Onlineformat

DGNB Tag der Nachhaltigkeit 2021

Der DGNB Tag der Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren zur zentralen Veranstaltung der Nachhaltigkeitscommunity im Baubereich entwickelt. Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich, den Tag in gewohntem Rahmen auszurichten. Was an der Menge an Impulsen nichts ändert. Nur die Möglichkeiten zum Austausch sind diesmal anders. Machen wir das Beste aus dem Online-Rahmen!

Um das Positive in der digitalen Alternative der Veranstaltung zu sehen: Mehr Menschen können an dieser ohne Reiseaufwände teilnehmen. Und sie können sich die ganz persönlichen Rosinen aus dem Programm herauspicken. Damit Sie eine Orientierung bekommen, was sich für Sie besonders lohnen könnte, stellen wir Ihnen hier alle Angebote im Schnelldurchlauf vor.

Ab 10 Uhr: das Pflichtprogramm für alle DGNB Mitglieder

DGNB Mitglieder bei der Präsidiumswahl

Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung steht in diesem Jahr unter anderem die Wahl des Präsidiums.

Den Auftakt beim DGNB Tag der Nachhaltigkeit bildet wie immer unsere Mitgliederversammlung. Diese ist allen Mitgliedern unter den Angemeldeten vorbehalten. Dort gibt es alle Informationen, wie sich unser Verein in den letzten Monaten entwickelt hat und an welchen neuen Themen wir arbeiten.

Im besonderen Fokus steht in diesem Jahr die Wahl des DGNB Präsidiums. Alle Mitglieder haben hier die Chance mitzubestimmen, wer ihre Interessen stellvertretend für die nächsten zwei Jahre vertreten soll.

Ab 13:30 Uhr: die volle Ladung Inspiration

Die Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2020.

Die Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2020

10-mal Innovation im Schnelldurchlauf gibt es beim Finale der DGNB Sustainability Challenge. Wer noch im Rennen um die Titel in den Kategorien „Start-up“, „Innovation“ und „Forschung“ ist, können Sie aktuell hier bei uns im Blog sehen. Bis zum 27. Juni können Sie auch noch für Ihre Favoriten abstimmen.

Bei unserem Tag der Nachhaltigkeit treten alle nochmals in knackigen 3-Minuten-Pitches an. Live auf der Bühne gekürt werden dann die Gewinner. Spannung ist garantiert.

Ab 15:30 Uhr: globale Impulse für eine nachhaltigere Architektur

Wie viele Zeitzonen können zwischen zwei Keynote Speakern liegen, um sie hintereinander im Programm aufzunehmen? Beim DGNB Tag der Nachhaltigkeit werden wir es auf 12,5 Stunden schaffen. Wir freuen uns riesig, den US-amerikanischen Vordenker Edward Mazria von Architecture 2030 und den indischen Architekten Ashok Lall als Impulsgeber begrüßen zu können.

Bevor es mit ihnen losgeht, geben wir noch die Gewinner des nationalen Vorentscheids der Green Solutions Awards bekannt, die von der DGNB unterstützt werden. Freuen Sie sich auf drei Projekte, die zeigen, was heute schon möglich ist.

Ab 17 Uhr: Der politische Kompass der DGNB

Geschäftsführender Vorstand Dr. Christine Lemaitre beim letztjährigen DGNB Tag der Nachhaltigkeit.

DGNB Vorstand Dr. Christine Lemaitre beim letztjährigen DGNB Tag der Nachhaltigkeit

Mit Blick auf die Bundestagswahl im September, die Weltklimakonferenz COP26 im November aber auch noch an vielen weiteren Stellen engagiert sich die DGNB gerade im politischen Kontext. Wir nehmen den Tag der Nachhaltigkeit zum Anlass, all diese Aktivitäten einmal einzuordnen.

In einem gemeinsamen Gespräch tun dies DGNB Präsident Amandus Samsøe Sattler sowie unsere Geschäftsführenden Vorstände Dr. Christine Lemaitre und Johannes Kreißig. Der ideale Rahmen für alle, die es mit der DGNB halten, um zu verstehen, in welche Richtungen wir alles aktiv werden.

Mehr als Pausenfüller: Die Themenräume und Dialogmöglichkeiten

Der DGNB Tag der Nachhaltigkeit beschränkt sich aber nicht auf das gestreamte Bühnenprogramm. Für alle, die digital teilnehmen, gibt es weitere Möglichkeiten, den Tag für sich zu nutzen.

Da sind zum einen unsere Themenräume. Neben Kurzimpulsen gibt es moderierte Gespräche, in denen sich alle Teilnehmenden aktiv einbringen können. Jeweils zwei Themen werden parallel im Netzwerk diskutiert. Zwischen 15 und 15:30 Uhr stehen die Themen „Holzbau“ sowie „Sustainable Finance“ auf dem Programm. Von 16:30 bis 17 Uhr dreht es sich um „Suffizienz und Lowtech“ sowie „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“.

DGNB Mitglieder tauschen sich am Tag der Nachhaltigkeit aus.

Auch digital kommt der gemeinsame Austausch nicht zu kurz. Die virtuellen Themenräume bieten Raum für Diskurs.

Außerdem gibt es die Gelegenheit, die Menschen hinter den Finalisten der DGNB Sustainability Challenge in 1:1-Videocalls kennenzulernen. Auch die DGNB steht für Direktgespräche zur Verfügung. Wer den Tag mit anderen gemeinsam ausklingen und abrunden möchte, kann sich zum Abschluss noch in einem offenen Raum vernetzen. Das dazugehörige Getränk muss nur jeder selbst mitbringen.

Fehlt nur noch eins: die Anmeldung

Neugierig geworden? Dann müssen Sie sich jetzt nur noch anmelden. Und das geht ganz einfach und kostenlos über unsere Website unter www.dgnb.de/tdn21. Wir freuen uns schon auf den Tag und den Austausch mit Ihnen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert