Oktober ist Messezeit für die DGNB. Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei der Expo Real in München, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Schon traditionell präsentieren wir uns mit der Bundesarchitektenkammer (BAK), dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und der Bundesstiftung Baukultur gemeinsam in Halle A2 am Stand 332. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr ein umfangreiches Rahmenprogramm, in dem wir eine große Vielfalt von Themen abdecken, die uns als DGNB und die Bau- und Immobilienwirtschaft aktuell bewegen.
Messetag 1: Von EnEV bis Sustainable Baukultur

Standeröffnung bei der Expo Real 2015
Los geht es am Dienstag, den 4. Oktober um 12:30 Uhr mit der offiziellen Standeröffnung. Daran teilnehmen werden, neben DGNB Präsident Prof. Alexander Rudolphi, noch Staatssekretär Gunther Adler, BAK-Vizepräsident Prof. Ralf Niebergall und der Vorstandsvorsitzende der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel.
Ab 13:30 Uhr dreht sich dann alles um die Energieeinsparverordnung (EnEV). Kürzlich hatte die DGNB zur Neuausrichtung und Weiterentwicklung der EnEV ja ein Positionspapier veröffentlicht. Im Rahmen der Expo Real wollen wir unter dem Titel „Die EnEV zukunftsfähig gestalten und Klimaziele erreichen“ diese Inhalte diskutieren – unter anderem mit dem Präsidenten der Architektenkammer Baden-Württemberg, Markus Müller.
Programmpunkt Nummer 3 am ersten Messetag orientiert sich an unserem Standmotto. An der Diskussionsrunde „Sustainable Baukultur – keine Nachhaltigkeit ohne Baukultur“, die um 15:30 Uhr startet, begrüßen wir zum Beispiel DGNB Vizepräsident Martin Haas und Gerhard Wittfeld vom Büro kadawittfeldarchitektur.
Messetag 2: Gebäudebetrieb und Zertifikatsverleihungen
Im letzten Jahr haben wir im Rahmen der Messe die Erstanwendungsphase unseres neuen Zertifizierungssystems für Gebäude im Betrieb vorgestellt. In der Diskussionsrunde „Nachhaltiges Immobilienmanagement im Bestand als Beitrag zum Klimaschutz“ am Messemittwoch ab 11:00 Uhr berichten verschiedene Anwender wie Ralf Bode von atmosgrad° über ihre Erfahrungen im Umgang mit diesem System.

Auf der Expo Real finden traditionell viele Zertifikatsverleihungen statt
Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht an unserem Stand immer bei der zentralen DGNB Zertifikatsverleihung. Dort tummeln sich nämlich zahlreiche Bauherren, Architekten und Auditoren, um die DGNB Plaketten für ihre Projekte feierlich in Empfang zu nehmen. Termin in diesem Jahr ist der 5. Oktober um 17:00 Uhr. Wie gewohnt wird es über die gesamte Messe hinweg noch weitere Zertifikatsverleihungen an den Ständen ausstellender Unternehmen geben. Erstmal vergeben werden übrigens DGNB Zertifikate für Gebäude im Betrieb.
Messetag 3: Netzwerkfrühstück und Investor-Nutzer-Dilemma
Der letzte Expo-Tag, der 6. Oktober, beginnt für uns um 10:00 Uhr mit einem Netzwerkfrühstück, zu dem alle DGNB Mitglieder herzlich eingeladen sind, um sich miteinander auszutauschen.
Direkt im Anschluss um 11:00 Uhr begrüßen wir Vertreter des DGNB Immobilienbeirats sowie des DGNB Rechtsausschusses, um mit uns über das Investor-Nutzer-Dilemma zu diskutieren – ein Thema, das die Immobilienbranche seit einigen Jahren in besonderem Maße bewegt. Die Besucher dürfen gespannt sein auf die vorgestellten Lösungsansätze.
Individuelle Termine vereinbaren oder einfach vorbeikommen
Auch an unserem Messestand haben wir einiges zu berichten. Wir stellen die Marktversion des Zertifizierungssystems für Gebäude im Betrieb genauso vor wie unser komplett überarbeitetes System für Quartiere. Auch die DGNB Akademie steht im Fokus. Hier gibt es zahlreiche Neuerungen zu berichten. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und wertvolle Impulse für die Besucher und uns gleichermaßen.
Gerne machen wir natürlich auch persönliche Termine aus mit all jenen, die ihren Messetag im Voraus planen möchten. Wenden Sie sich hierfür am besten an unsere Ansprechpartnerin Julia Peter (j.peter@dgnb.de, 0711/722322-73). Wir freuen uns auf Sie!