Schon traditionell ist die DGNB Anfang Oktober in München auf der Expo Real vertreten. Ebenso traditionell ist auch der Gemeinschaftsstand, an dem sich die DGNB mit der Bundesarchitektenkammer, dem Bundesbauministerium sowie der Bundessstiftung Baukultur präsentiert. Wir nehmen Sie mit auf einen Rückblick auf drei Tage Expo Real.
Messetage sind etwas Besonderes. Monatelang hat man auf diese Tage hingearbeitet, in letzter Minute noch Projekte realisiert, um pünktlich alles für die Besucher fertig zu haben. Ist nach gewissen Jahren der Erfahrung vieles „Business as usual“, hat jede Messe auch bestimmte Premieren parat. Und so durften auch wir uns 2018 über ein paar Premieren freuen:
Gemeinsame Erklärung von BMI und DGNB
Seit mehr als zehn Jahren arbeiten wir mit den für den Bereich Bau zuständigen Bundesministerien gemeinsam an einer nachhaltig gebauten Umwelt. Mit einer auf der Expo Real veröffentlichten Erklärung zur Qualität von Bewertungssystemen des nachhaltigen Bauens wird diese Zusammenarbeit weiter verstetigt. In dieser formulieren die DGNB und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) eine deutsche Methodik der Nachhaltigkeitsbewertung und werben für eine ganzheitliche und lebenszyklusorientierte Planungs- und Baupraxis, die einen aktiven Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten. Auch die Form des künftigen Zusammenwirkens von DGNB und BMI ist in dem Dokument definiert.

Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung von Gunther Adler, Staatssekretär im BMI, und DGNB Präsident Prof. Alexander Rudolphi
Auf Platin folgt der DGNB Diamant
An die Stadt Wiesbaden vergeben wir unseren mittlerweile sechsten DGNB Diamant. Für seine architektonische und baukulturelle Qualität ausgezeichnet wird das RheinMain CongressCenter.

DGNB Diamant für das RheinMain CongressCenter in Wiesbaden
Erstes DGNB Basiszertifikat für große Wohngebäude
Zum ersten Mal in der Geschichte der DGNB hat sich eine Wohnungsbaugesellschaft für eine Mehrfachzertifizierung entschieden. Die Böblinger Baugesellschaft ist damit echter Vorreiter und kündigt an, künftig alle Wohngebäude nach DGNB zertifizieren zu lassen.

BBG-Geschäftsführer Rainer Ganske nimmt das DGNB Basiszertifikat von DGNB-Vorstand Dr. Christine Lemaitre entgegen
Ein Motto, das ankommt
Eine weitere Premiere ist das Motto des Gemeinschaftsstandes. Warum „Qualität Planen, Zukunft Bauen“ für Barbara Ettinger-Brinckmann sowohl Verpflichtung als auch Versprechen zugleich ist, für Prof. Alexander Rudolphi einen notwendigen Paradigmenwechsel einleitet und was das Motto für Reiner Nagel mit Oscar Wilde zu tun hat, sehen Sie in den Interviews, die wir mit der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, dem Präsidenten der DGNB und dem Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur geführt haben.
An den drei Messetagen konnten alle am Gemeinschaftsstand vertretenen Organisationen zeigen, wie ernsthaft ihre Herangehensweise an das Motto und die dahinterstehenden Herausforderungen und Aufgaben ist. Darüber hinaus hat sich aber auch gezeigt, dass es bei den großen Themen der Zukunft einen Konsens im Anpacken der dahinterstehenden Herausforderungen gibt. Schluss mit „Ja, aber“ ist, jetzt geht es ums Anpacken!

„Kein ‚ja, aber…‘ mehr“: Mit dieser Botschaft präsentierte sich die DGNB auf der Expo Real 2018