Es sind Geschichten wie diese, die den Gründern von heute den Mut geben, aktiv zu werden. Eine Idee entsteht, die Firmengründung erfolgt quasi aus einer Garage heraus und Jahre später hat sich das gegründete Unternehmen zum Weltmarktführer entwickelt. Umso schöner, wenn Hidden Champions wie dieser auch noch auf Nachhaltigkeit setzen – auch beim Bauen.
Es ist der 1. April 1988, als in Stuttgart die Geschichte der Vector Informatik GmbH beginnt. Das mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg hat sich auf die Entwicklung von Embedded Electronics für Automobile spezialisiert. Übersetzt heißt das, dass das Unternehmen Lösungen für Automobilhersteller entwickelt, damit diese ihre Fahrzeuge energieeffizienter und damit auch ein Stück weit nachhaltiger machen können.
Doch Vector-Gründer Eberhard Hinderer will nicht nur Lösungen, die zu mehr Nachhaltigkeit beitragen entwickeln, sondern das Thema direkt in das Unternehmen integrieren. Der Anstoß für eine nachhaltige Bauweise sind jedoch nicht nur die positiven Auswirkungen auf die Umwelt und ein ökonomischer Gebäudebetrieb; für das Unternehmen ist Nachhaltigkeit unmittelbar mit der Wertschätzung der Mitarbeiter verbunden. „Wir haben schon am Anfang Mitarbeiter gefragt, welche Anforderungen sie haben“, sagt Hinderer. „Das Ganze haben wir in einem Pflichtenheft niedergeschrieben, das die Grundlage war für die Architekten und alle Planer, die an dem Projekt beteiligt waren.“
Die dort formulierten Wünsche hat er gemeinsam mit dem Architekten Michael Frey, Partner beim verantwortlichen Büro SCHMELZLE+PARTNER MBB ARCHITEKTEN BDA, besprochen. Entstanden ist ein Gebäude, das bis ins kleinste Detail durchdacht ist und zwar so gut, dass es neben der DGNB Platin Zertifizierung noch die Auszeichnung DGNB Diamant erhält, die eine herausragende gestalterische und baukulturelle Qualität bescheinigt.
Beide Auszeichnungen sind im Rahmen der World Green Building Week 2017 verliehen worden.

v.l.n.r.: Marcus Herget, Geschäftsführender Vorstand DGNB e.V., Michael Frey, Partner beim verantwortlichen Büro SCHMELZLE+PARTNER MBB ARCHITEKTEN BDA, Eberhard Hinderer, Gründer Vector Informatik GmbH, Helmfried Meinel, Ministerialdirektor im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, und Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand DGNB e.V.
Im Interivew: Eberhard Hinderer und Michael Frey über die gemeinsame Planung, nachhaltiges Bauen und die doppelte Auszeichnung