Klimaschutz, Nachhaltiges Bauen
Schreibe einen Kommentar

DGNB auf dem Klimafestival für die Bauwende

Klimafestival für die Bauwende | Grafik: Heinze

Vom 2. bis 4. November veranstaltet Heinze in Düsseldorf erstmals sein neues Klimafestival. Die DGNB hat hierbei im Vorfeld mitgewirkt und unterstützt die Veranstaltung als Initiativpartner. Vor Ort gibt es reihenweise Möglichkeiten, sich mit uns auszutauschen.

Über alle drei Tage hinweg sind wir mit einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Alten Schmiedehallen vertreten. Wir laden alle Interessierten ein, an unserem Stand vorbeizukommen und gemeinsam mit uns an wichtigen Zukunftsthemen des nachhaltigen Bauens zu arbeiten. Im Fokus stehen hierbei die Kriterien der kommenden DGNB Zertifizierungsversion für den Gebäudeneubau. Insofern ist das Klimafestival auch eine Preview auf einige Neuheiten, die erst in den kommenden Wochen und Monaten offiziell veröffentlicht werden.

Mit dabei haben wir natürlich auch unsere neuesten Publikationen „Bauprodukte im Blick der Nachhaltigkeit“ sowie „Im Fokus: Zirkuläres Bauen“. Darüber hinaus es gibt erste Einblicke in unseren Ende November erscheinenden „Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand“. Unsere Vor-Ort-Präsenz ist zudem Anlaufstelle für alle, die sich über die Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ informieren möchten.

Netzwerktreffen für DGNB Mitglieder und die Initiative „Phase Nachhaltigkeit“

Wenn man sich das Konferenzprogramm sowie die diversen ausstellenden Unternehmen anschaut, sieht man schnell, dass das Klimafestival im Prinzip auch ein großes Treffen der DGNB Community ist. Eine Gelegenheit, die wir nutzen wollen, um alle, die Lust haben, miteinander zu vernetzen. Daher laden wir an jedem der drei Festivaltage zu einem informellen Networking-Treffen ein. Verbringen Sie doch einfach Ihre Mittagspausen mit uns und anderen Gleichgesinnten aus dem Netzwerk der DGNB sowie der Phase Nachhaltigkeit. Auch alle Interessierten, die noch nicht Teil des Netzwerks sind, laden wir herzlich ein. Hier die konkreten Termine, die jeweils in der Netzwerk-Lounge stattfinden:

  • Mittwoch, 2. November ab 13:30 Uhr
  • Donnerstag, 3. November ab 12:30 Uhr
  • Freitag, 4. November ab 12:30 Uhr

DGNB Slots im Festivalprogramm: von Nachhaltigkeitskommunikation bis Zertifizierung

Gleich dreimal ist die DGNB selbst im Programm des Klimafestival vertreten. Dies beginnt schon am ersten Veranstaltungstag um 11 Uhr mit dem Workshop „Suffizienz im Wohnungsbau“, an dem Karen Sternsdorff, Senior Beraterin Zertifizierung Gebäude bei der DGNB, teilnehmen wird. Dieser findet im Bereich „Ressource“ statt.

Am 2. November beginnt um 16:15 Uhr auf der Festival Stage „Change“ das Panel „Tue Gutes und spreche darüber – nur wie? Impulse zur Nachhaltigkeitskommunikation“. Hier gibt es zunächst einen übergeordneten Impuls von mir (Felix Jansen, Abteilungsleiter PR, Kommunikation und Marketing), bevor ich die Runde moderieren darf. Mit dabei sind drei spannende Vertreterinnen und Vertreter von Mitgliedsorganisationen der DGNB. Genauer Hannah Butz von Schüco International, Dr. Eike Messow von Sto und Nikola Müller-Langguth von kadawittfeldarchitektur.

Um 13:30 Uhr am 3. November startet ebenfalls auf der Festival Stage „Change“ ein Panel, das das Prinzip der Nachhaltigkeitszertifizierung entmystifizieren soll. Unter dem Motto „Mehr als Marketing: Warum sich eine DGNB Zertifizierung lohnt“ spricht Dr. Stephan Anders, Abteilungsleiter Netzwerk und Beratung bei der DGNB, mit unseren Auditorinnen Prof. Michaela Lambertz (BAUES WUNDER Lambertz & Friesdorf Beratende Ingenieure) und Daniela Merkenich (Alpha IC).

Viele weitere DGNB Mitglieder auf der Bühne

Aber auch unabhängig von den Beiträgen der DGNB lohnt sich unbedingt ein Blick in das Programm. Finden sich hier doch haufenweise großartige Fachmenschen, die sich auch bei der DGNB seit Jahren aktiv einbringen. Das ganze Programm gibt es online unter www.klimafestival.heinze.de. Und das Beste dabei: Die Teilnahme ist auch noch kostenlos. Von daher freuen wir uns auf viele Begegnungen mit liebgewonnenen Menschen und neu an der DGNB Interessierten.


Titelbild: Heinze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert