10 Jahre DGNB, DGNB
Schreibe einen Kommentar

Save the Date: Die wichtigsten DGNB Veranstaltungen bis Ende 2017

Während die ersten Bundesländer ihre Sommerferien bereits hinter sich gebracht haben, werfen wir einen Blick nach vorne auf die DGNB Highlights aus den verbleibenden vier Monaten des Jahres. Nach der großen Jubiläumsfeier „10 Jahre DGNB“ und der kurzen Sommerpause findet ab September in jedem Monat mindestens ein Großevent statt, bei dem man die Gelegenheit hat, die DGNB zu treffen und sich mit uns über die neuesten Entwicklungen rund um das nachhaltige Bauen auszutauschen.

World Green Building Week (25. September bis 1. Oktober 2017)

Schon traditionell findet in der letzten Septemberwoche die World Green Building Week statt. Weltweit finden im Rahmen der Aktionswoche Veranstaltungen statt, die für die zunehmende Bedeutung einer nachhaltigen Bauweise sensibilisieren – so auch in Deutschland, wo die DGNB sich seit vielen Jahren als offizieller Partner bei der World Green Building Week engagiert.

In diesem Jahr finden bei uns unter dem Dach der Aktionswoche vier Veranstaltungen statt. Den Startpunkt gibt es am 27. September ab 17 Uhr in der DGNB Geschäftsstelle in Stuttgart bei der kostenlosen Auftaktveranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Flagge zeigen für mehr Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt“ steht.

Die weiteren Events in Deutschland, die im Rahmen der World Green Building Week stattfinden, sind der Kongress „Urbane Qualitäten – Herausforderungen der Innenentwicklung“ am 28.9. in Heilbronn sowie am 29.9. die Stadtführungen „Nachhaltige Architektur in Stuttgart“ und „Nachhaltiges Bauen in der Europacity“ in Berlin. Für diese Veranstaltungen fallen jeweils Teilnahmegebühren an.

Unterstützt wird die DGNB in diesem Jahr von der Architektenkammer Baden-Württemberg, Guiding Architects, RINN Beton- und Naturstein sowie Royal Mosa.

Expo Real (4. bis 6. Oktober 2017)

Gleich anschließend zieht der DGNB Tross nach München zur Expo Real. Auf Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen präsentiert sich die DGNB an einem Gemeinschaftsstand mit der Bundesarchitektenkammer, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und der Bundesstiftung Baukultur. Der Stand (Halle A2.334) steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Sustainable Baukultur“.

Insbesondere an den ersten beiden Messetagen findet ein umfangreiches Vortrags- und Diskussionsprogramm statt. Besucher können sich auf eine ganze Reihe von Architekten, Bauherren und Projektentwicklern von DGNB zertifizierten Projekten freuen. Das komplette Veranstaltungsprogramm an unserem Stand wird in Kürze auf unserer Website veröffentlicht.

Zudem finden im Rahmen der Expo Real traditionell immer auch eine Vielzahl von Zertifikatsverleihungen statt – ein toller Anlass für die am Bau Beteilgten mit ihren DGNB Auditoren den erfolgreichen Abschluss ihrer Zertifizierung zu feiern. Nicht zuletzt freuen wir uns, die Messebesucher über die neue Version 2017 des DGNB Zertifizierungssystems für nachhaltige Gebäude umfassend zu informieren, zu der die Kommentierungsphase gerade beendet wurde.

Weltklimakonferenz COP23 (6. bis 17. November 2017)

Die offizielle Präsidentschaft der kommenden Weltklimakonferenz liegt bei der Republik Fidschi. Die Ausrichtung der wegweisenden Veranstaltung hat der Inselstaat aber an Bonn übertragen. Auch die DGNB wird mit verschiedenen Aktivitäten im Rahmen von COP23 in der ehemaligen Bundeshauptstadt vertreten sein. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten mit Hochdruck an den letzten Details. Sobald wir konkrete Termine und Themen nennen können, erfahren Sie dies über unsere Website.

FENESTRATION BAU China (7. bis 10. November 2017)

Parallel zur Weltklimakonferenz befindet sich ein Teil des DGNB Teams im fernen Osten, genauer in Shanghai. Dort findet unter dem Motto „Quality in the lead for the Chinese building market!“ Asiens führende Messe für die Segmente Fenster, Türen und Fassaden, die FENESTRATIN BAU China, statt.

Seit 2014 unterstützt die DGNB die Messe München bei der Tochterveranstaltung der BAU in China

Die von der Messe München organisierte Veranstaltung ist der Nachfolger des BAU Congress China, bei dem die DGNB bereits in den vergangenen drei Jahren als Partner mit dabei war. In diesem Jahr ist aber nicht nur der Veranstaltungsort (Shanghai statt Peking) ein anderer. Die Messe mit angeschlossenem Kongress ist ungleich größer und dauert vier statt wie bislang drei Tage.

Besucher können auf der gemeinsamen Sonderschau von DGNB und der Fraunhofer Allianz BAU an allen Messetagen in Gesprächen und Vorträgen Hintergründe über die vielfältigen Aktivitäten der DGNB in China erfahren.

Deutscher Nachhaltigkeitstag und DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ (7. und 8. Dezember 2017)

2016 ging der DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ an das Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf | Foto: Ralf Rühmeier

Feierlich wird es im Dezember, wenn wir zum fünften Mal den DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ vergeben. Acht Projekte sind nominiert, die sich allesamt dadurch auszeichnen, dass sie Nachhaltigkeit, gestalterische Qualität und Innovation auf vorbildliche Weise vereinen. Wer als Gewinner aus dem diesjährigen Wettbewerb hervorgeht, entscheidet sich am 8. Dezember im MARITIM in Düsseldorf.

Bereits am Vortag startet der Deutsche Nachhaltigkeitstag, der wie die DGNB in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert und wieder rund 2.000 Besucher erwartet. An zwei Tagen dreht sich in zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden alles um nachhaltige Entwicklung. Als institutioneller Partner gestaltet die DGNB diese renommierte, branchenübergreifende Plattform aktiv mit – sowohl mit Kongressbeiträgen als auch mit einer eigenen Präsenz in der Foyerausstellung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert