zurück zur Kategorie Forschung
Die Personen hinter der Innovation
Holger Techen (rechts im Bild) ist Professor für Tragwerkslehre und Baukonstruktion an der Frankfurt University of Applied Sciences in Frankfurt am Main. Im Studiengang Architektur forscht er über die akustische Wirksamkeit von Hochhaus-Fassaden.
Die Innovation
In der Architektur findet das Thema Reflexion von Lärm an schallharten Fassaden bisher keine Beachtung. In dem vom BBSR geförderten Forschungsvorhaben wurden zahlreiche Feldmessungen durchgeführt, um die Wirkung des akustischen Reflexionsverhaltens von Fassaden im Stadtraum unter realen Bedingungen zu erfassen. Die akustischen Rahmenbedingungen und Lärmbelastungen in städtischen Quartieren wurden mit einem mobilen Fassadenlabor und einem hierfür entwickelten Messverfahren untersucht. Die Betrachtungen dienen dazu, die akustischen Auswirkungen von Fassadenoberflächen in Abhängigkeit des Ortes zu bewerten. Mit diesen Forschungsergebnissen steht ein Planungswerkzeug zur Verfügung, welches den direkt spürbaren Lärm im Quartier (Spielplatz, Garten, Innenhof, Park, etc.) als Eingangsgröße nutzt und akustisch relevante Modifikationen an der Gebäudehülle bewertet. Gebäude, die diese Qualitäten aufweisen, bilden aus unserer Sicht einen zukunftsträchtigen Mehrwert für die Stadt.
Im Video: Die Innovation kurz und kompakt erklärt
Weiterführende Informationen
https://www.facebook.com/FrankfurtUAS/
https://www.instagram.com/frankfurtuas/
DGNB Sustainability Challenge 2020
Die Gewinner wurden am 21. September 2020 im Rahmen des DGNB Tags der Nachhaltigkeit bekanntgegeben. Hier geht’s zur offiziellen Pressemitteilung.