Finalist: Ricehouse

zurück zur Kategorie Start-up

Die Personen hinter der Innovation

Alessio Colombo (zweite Reihe, 2.v.l.) gründete Ricehouse 2016 mit seiner Partnerin, der Architektin Tiziana Monterisi (vorne, Mitte), 2016 als Spin-off des Architekturbüros von Tiziana Monterisi. Alle Materialien des Start-Ups sind so gestaltet, dass sie den realen Bedürfnissen der Baustelle gerecht werden. Baustoffe petrochemischen Ursprungs werden durch natürliche und leistungsfähige ersetzt. Alessio ist CTO des Start-ups, verantwortlich für den F&E-Prozess, die Produktentwicklung und die Koordination der Lieferkette, vom Feld bis zur Baustelle.

Die Innovation

Ricehouse verwendet organische Rückstände aus der Reisproduktion und entwickelt zusammen mit Partnern 100% natürliche Baumaterialien, die am Ende ihres Lebens kreisförmig in die Natur zurückkehren. Die Produkte sind hinsichtlich des Energieverbrauchs hocheffizient. Der Heiz- und Kühlbedarf der Gebäude ist mit diesen Materialien reduziert. Auf innovative Weise koordiniert das Unternehmen eine kurze Lieferkette und optimiert so die Wirtschaftlichkeit vom Feld bis zur Baustelle. Alle vom Unternehmen hergestellten Materialien sind 100% natürlich, formaldehydfrei und hochleistungsfähig. Sie verfügen über alle erforderlichen Zertifikate, um auf dem europäischen Markt vermarktet zu werden. Die Materialien von Ricehouse haben ästhetische, technische, ökologische und soziale Vorteile. Da Reis weltweit das am meisten konsumierte Lebensmittel ist, möchte Ricehouse sein Modell durch Lizenzen in mehr als 130 Ländern replizieren, um in fragilen Gebieten neue Wirtschaftszweige zu schaffen und zur Kreislaufwirtschaft beizutragen. Das Unternehmen ist auf 8 der 16 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ausgerichtet.

Im Video: Die Innovation kurz und kompakt erklärt

Weiterführende Informationen

https://www.ricehouse.it
https://www.linkedin.com/company/13025693
https://www.facebook.com/ricehouse.it/
https://www.instagram.com/ricehouse.it/

DGNB Sustainability Challenge 2020
Die Gewinner wurden am 21. September 2020 im Rahmen des DGNB Tags der Nachhaltigkeit bekanntgegeben. Hier geht’s zur offiziellen Pressemitteilung.