Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ausbildung

DGNB ESG-Manager

DGNB ESG-Manager: Experten für nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement

Die Nachfrage nach Expertinnen und Experten, die Bestandsgebäude nach Nachhaltigkeitsaspekten bewerten können und diese in die Klimaneutralität führen, ist enorm gewachsen. Spätestens durch externe, teils regulatorische Treiber sowie damit verbundene Risiken. Warum braucht es mehr Fachkräfte, die sich mit dem Thema auseinandersetzen? Warum lohnt es sich das entsprechende Wissen jetzt aufzubauen? Und wie wird man zum Experten oder zur Expertin für nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement?

Ein DGNB Spiel für Indien – Interview mit Thomas Kraubitz (BuroHappold Engineering)

Mit dem Ziel, die Entwicklung nachhaltiger Industriegebiete in Indien zu fördern, hat das Berliner Unternehmen BuroHappold Engineering ein Lern-Spiel entwickeln, das die Prinzipien des DGNB Systems auf besondere Weise vermittelt. Im Interview stellt Senior Consultant und DGNB Auditor Thomas Kraubitz vor, was es mit dem Spiel auf sich hat und wie das Thema Nachhaltiges Bauen in Indien wahrgenommen wird.

Auditoren – Wegbereiter des Nachhaltigen Bauens

Gebäude, die nachhaltig geplant und gebaut wurden, haben viele Nutznießer. Die Besitzer profitieren von Wertstabilität und geringeren Modernisierungskosten, die Nutzer von einer gesunderen Wohn- oder Arbeitsumgebung und die Umwelt durch einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Das DGNB Zertifikat fungiert dabei als Qualitätsbeleg, als Belohnung für die erbrachte Bau- und Planungsleistung. Der Weg dorthin wird geebnet von Fachkräften, die weit mehr sind als Mittler zwischen Bauherr und Zertifizierungsstelle: den DGNB Auditoren.