Alle Artikel mit dem Schlagwort: BAU

Das Motto der DGNB auf der BAU 2023: Bauen 2030

DGNB Sonderschau als Hotspot der Nachhaltigkeit auf der BAU 2023

Gleich nach den Osterferien, vom 17. bis 22. April 2023, startet in München die BAU – die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz: Mehr als je zuvor, stehen auf der Messe die Themen im Mittelpunkt, für die sich die DGNB seit mehr als 15 Jahren einsetzt. Die DGNB Sonderschau (Halle C2, Stand 518) ist dabei der Hotspot für alle, die sich zum nachhaltigen Bauen informieren wollen.

BAU ONLINE 2021

Jeder Schritt zählt – Resumee zur BAU 2021

1660 Anmeldungen, 16 gut besuchte Veranstaltungen und engagierte Diskussionen – der DGNB Kongress im Rahmen der BAU ONLINE 2021 hat wieder gezeigt, wie gefragt der Diskurs rund ums nachhaltige Bauen ist. Und das geht auch digital. An drei Tagen sprachen Referenten und Teilnehmer über Fortschritt und Hürden beim klimagerechten Bauen, bei der Materialwahl und in der Planungspraxis. Ein zentrales Fazit: Lasst uns endlich anfangen, denn jeder Schritt zählt.

Digitaler DGNB Kongress im Rahmen der BAU ONLINE

BAU einmal anders: drei Tage DGNB Kongress online

Wir haben uns schon daran gewöhnt, dass viele Dinge anders laufen seit dem Ausbruch von Corona. Das gilt gerade für den Veranstaltungsbereich. Getroffen hat es auch die alle zwei Jahre stattfindende BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Statt sechs Tagen Präsenzmesse gibt es nun drei Tage Online-Angebote. Los geht es in wenigen Tagen. Mittendrin: die DGNB.

7 Jahre bei der DGNB: Mut, Leidenschaft und Ausdauer

Tanja Dieterle zählte zu den DGNBlern der (beinahe) ersten Stunde. Mitarbeiterin Nummer 4, um genau zu sein. Als Teamleiterin im Marketing hat sie ihren gehörigen Teil dazu beigetragen, dass die DGNB in der Art wahrgenommen wird, wie es heute der Fall ist. Jetzt hat sie die Seiten gewechselt und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Im Gastblog blickt sie zurück auf ihre Zeit bei der DGNB. Mut, Leidenschaft und Ausdauer: ein persönlicher Rückblick (von Tanja Dieterle) Nahezu von Anfang an, seit April 2008, durfte ich die Entwicklung der DGNB begleiten. Mit insgesamt vier Kollegen saßen wir auf zwei Räume verteilt in einem kleinen Büro in Stuttgart-Vaihingen. Nach zwei Umzügen ist die DGNB in der Tübinger Straße 43 angekommen, in ihren nachhaltig gestalteten Büroräumen mit genügend Raum für das Vereinsleben. Nach über 7 Jahren habe ich mich von mehr als 35 Kollegen verabschiedet. Ich durfte miterleben, wie einer starken Idee Leben eingehaucht wurde. Mit viel Mut, Leidenschaft und Ausdauer traten die Initiatoren 2007 an mit dem Willen die Bau- und Immobilienbranche zu verändern. Nachhaltiger soll sie werden, messbar nachhaltiger. …