Alle Artikel mit dem Schlagwort: bezahlbarer Wohnraum

Wege aus dem Zielkonflikt im privaten Wohnungsbau

Der zurzeit registrierte Bedarf an Wohnungen und die damit einhergehenden Diskussionen und Forderungen unterliegen einem Zielkonflikt. Einerseits wachsen die funktionalen und energetischen Ansprüche an Wohnungsneubauten – auch im Kontext der Nachhaltigkeit. Zu nennen sind Ressourcenschutz, Klimaschutzprogramme, Barrierefreiheit, Wohngesundheit, Mobilität und vieles mehr. Andererseits bezieht sich der Bedarf auf bezahlbare Wohnungen, also auf erzielbare Mieten bis zu 10 €/m², hier vor dem Hintergrund des wachsenden sozialen Gefälles oder eines wachsenden Anteils der Älteren in der Gesellschaft bei gleichzeitig drohender Altersarmut.