Alle Artikel mit dem Schlagwort: Biodiversität

Biodiversitätskrise, Biodiversität

Biodiversität schützen – von gut gemeint zu gut gemacht

Während Begriffe wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Baubranche mittlerweile viel diskutiert werden und auf den großen Branchentreffen Beachtung finden, ist das Thema Biodiversität noch nicht so stark im Branchenalltag angekommen. Warum das problematisch ist und wo Lösungsansätze für die wachsende Biodiversitätskrise liegen, haben Biodiversitätsexpertin Dr. Frauke Fischer, Pascal Bunk (Knauf Gips KG) und Sven Schulz (Bodensee-Stiftung) beim DGNB Jahreskongress 2023 erläutert.

Bauen und Biodiversität: unser Bekenntnis

Im Oktober dieses Jahrs findet die 15. Weltkonferenz zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt im südchinesischen Kunming statt. Dann legen die Mitgliedsstaaten eine neue 10-Jahres-Strategie bis 2030 fest. Als einziger Verband aus der Baubranche hat die DGNB ein klares Bekenntnis verfasst. Denn Bauen und Biodiversität hängen facettenreich zusammen. Das zeigt dieser Beitrag in Kürze.

Biodiversität, oder: Warum Bauherren mehr für die biologische Vielfalt tun können, als sie glauben

Spätestens seit das Ausmaß des Insektensterbens publik wurde, wissen wir, dass Biodiversität uns alle angeht. Die gute Nachricht für alle Bauschaffenden: Ein Gebäude kann viel zur Förderung der Artenvielfalt beitragen. Das beweist das Kriterium „Biodiversität am Standort“, das die DGNB in ihren 2018 überarbeiteten Kriterienkatalog aufgenommen hat.