Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bundesarchitektenkammer

Positionspapier DGNB BAK DUH

Sofortprogramm für das Klima-Sorgenkind Gebäudesektor

Die Bundesregierung hat Klimabilanz gezogen. Der Sektor „Gebäude“ als einer von nur zwei Sektoren ist durchgefallen. Heißt: Einfach so weitermachen wie bisher ist tabu. Ein Sofortprogramm muss her. Und das schon in den nächsten drei Monaten. Da passt es, dass die DGNB gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe und der Bundesarchitektenkammer praktisch zeitgleich ein Positionspapier präsentiert hat, das genau hierfür geeignet ist.

Expo Real 2018: Qualität Planen, Zukunft Bauen

Qualität Planen, Zukunft Bauen: Die Expo Real 2018

Schon traditionell ist die DGNB Anfang Oktober in München auf der Expo Real vertreten. Ebenso traditionell ist auch der Gemeinschaftsstand, an dem sich die DGNB mit der Bundesarchitektenkammer, dem Bundesbauministerium sowie der Bundessstiftung Baukultur präsentiert. Wir nehmen Sie mit auf einen Rückblick auf drei Tage Expo Real.

Ein Ratgeber für die Praxis: BIM für Architekten – 100 Fragen 100 Antworten

Building Information Modeling, kurz BIM, ist ein Thema, das die Baubranche seit einigen Jahren intensiv beschäftigt. Um den Einstieg in das Thema zu vereinfachen, ist in einem Gemeinschaftsprojekt der Bundesarchitektenkammer und des Bundesumweltministeriums das Buch „BIM für Architekten – 100 Fragen 100 Antworten“ erschienen. Von A wie „As-built-Modell“ bis Z wie „Zeichnung“ ist so ein Ratgeber entstanden, der laut Herausgeber einen Beitrag dazu leisten soll, den Prozess der Einführung von BIM aktiv zu begleiten und mitgestalten zu können.