Alle Artikel mit dem Schlagwort: DGNB Auditor

Eisbärhaus Bauteil A+B

Nachhaltigkeit mit Bestwerten: die Projekte des Jahres 2019

Eine DGNB Zertifizierung in Platin belegt höchste Ansprüche an eine ganzheitliche Qualität in Sachen Nachhaltigkeit – für Neubauten genauso wie Gebäude im Betrieb und Quartiere. Zu Beginn des Jahres wollen wir uns die Zeit nehmen, ausgewählte Highlights der DGNB Zertifizierung 2019 noch einmal Revue passieren zu lassen, und sie nutzen, um Schwung zu holen für ein ambitioniertes 2020. Los geht‘s!

DGNB & Co. im Vergleich – Teil 2: Strukturelle Gegebenheiten

In der öffentlichen Wahrnehmung werden mit DGNB, LEED und BREEAM drei der weltweit führenden Systeme zur Zertifizierung von nachhaltigen Gebäuden häufig in einem Atemzug genannt, gleichgesetzt und für austauschbar befunden. Dabei gibt es neben den offensichtlichen Gemeinsamkeiten einige fundamentale Unterschiede. In einer Blogserie stellen wir diese vor.

Nachhaltigkeit als roter Faden

Wer sich entscheidet, nachhaltig zu bauen und sein Projekt auch noch nach DGNB zertifizieren zu lassen, steht vor einer spannenden Aufgabe. Einer Aufgabe, die das Zusammenspiel zahlreicher Fachleute bedingt. Da sind die Architekten und Planer, die Bauherren und – für die Zertifizierung unabdingbar – die Auditoren. Einer von ihnen ist Carsten Bremer. Er hat diese Aufgabe schon mehrfach gemeistert und bereits mehrere Projekte nach den Anforderungen der DGNB auditiert.

Von der Theorie zur Praxis und zurück: Wissen für nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen braucht fundiertes Wissen, eine anwendbare Methodik und die fortlaufende Integration neuer Erkenntnisse. Wenn diese drei Punkte berücksichtigt werden, ist eine Praxistauglichkeit bei zeitgleicher Weiterentwicklung gewährleistet. Die DGNB bietet mit der Kombination von DGNB System und Akademie beste Voraussetzungen, um Nachhaltigkeit zu realisieren; und das nicht nur in der Baubranche.