Alle Artikel mit dem Schlagwort: Erneuerbare Energien

Klimaresilienz_Header_klein

Klimaresilienz – ein unterschätzter Bauaspekt

Am 28. Februar wurde der aktuelle Bericht des Weltklimarats IPCC veröffentlicht. Er beschreibt den Klimawandel, seine Folgen und fordert dringendes Handeln. Neben der Bedeutung von Klimaschutz stellt er auch die Notwendigkeit heraus, Klimaresilienz bei Maßnahmen zu berücksichtigen. Mit einem eigenen Kapitel zu Städten, Siedlungen und Infrastruktur wird auch der Bausektor in die Verantwortung genommen. Aber welche Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz von Gebäuden und Flächen sind eigentlich vielversprechend?

Grüne Insel mit Zertifikat

Hoch oben im Norden, rund 70 Kilometer vom deutschen Festland entfernt, auf Helgoland, ist ein ganz besonderes Gebäude mit dem DGNB Zertifikat in Gold ausgezeichnet worden: Die Service- und Betriebsstation von RWE. Florian Würtz, Leiter des Operation Managements Kontinentaleuropa bei RWE Innogy, hat mit uns über eben dieses Projekt gesprochen und verraten, was es so besonders macht.