Alle Artikel mit dem Schlagwort: Expo Real

Felix Jansen, Moderation Expo Real 2023

Wir müssen dies, wir müssen das, wir müssen jenes

Ich kann es so langsam nicht mehr hören. Wer sich wie ich, einerseits stark für mehr Nachhaltigkeit einsetzt und andererseits recht häufig Diskussionsrunden moderiert, dem begegnet es immer wieder: dieses lästige „Wir müssen“. Meine Theorie: Es nützt niemandem was. Außer vielleicht denjenigen, die es aussprechen. Aber der Reihe nach. In der vergangenen Woche durfte ich im Rahmen der Immobilien- und Investorenmesse Expo Real wieder zwei Runden moderieren. Diese liefen im Prinzip auch gut, waren kurzweilig – so zumindest das zahlreiche Feedback, das ich im Anschluss bekam. Und weitgehend würde ich dem auch zustimmen. Wäre da nicht diese Unart, die bei solchen Podien gerne einmal um sich greift. Wir müssen mehr tun, heißt es dann. Wir müssen schneller handeln. Wir müssen was auch immer. Um sicher zu gehen, dass die Dringlichkeit des „Wir müssen“ auch wirklich ankommt, erhebt sich die Stimme, sie wird lauter und eindringlicher. Denn wir müssen ja. Und alle sollen es doch endlich begreifen. Wer ist „Wir“ beim „Wir müssen“-Appell? Doch kommt davon irgendwas an? Ich denke eher nicht. Stattdessen hat sich da …

Expo Real 2022 - DGNB Rückblick

Expo Real 2022: eine Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Noch vor wenigen Jahren suchte man nach den Schlagworten Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Messe- und Konferenzprogramm der Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen nahezu vergeblich. 2022 ist dies anders. Drei Buchstaben – E, S und G – prangten an vielen Messeständen und deuten an, dass die Branche ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit sucht. Doch was steckt wirklich dahinter? Dieser und weiteren Branchenfragen ging die DGNB auf der Expo Real in Diskussionsrunden an ihrem Gemeinschaftsstand nach. Ein Rückblick. Dass einige Vertreter der Branche den Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit bereits ambitioniert beschreiten, zeigt ein kurzer Blick auf die DGNB Auszeichnungsbilanz der Expo Real: Rund 50 DGNB Zertifikate wurden verliehen. Darunter das Projekt EDGE Südkreuz mit der höchsten Zertifizierungsbewertung in der Geschichte der DGNB (95,4%) inklusive eines DGNB Diamants. Darüberhinaus gab es die ersten beiden offiziellen QNG-Siegel für die Fertighaushersteller Hanse Haus und Bien-Zenker, mehrere ESG-Verifikationen zur EU-Taxonomie und eine neue DGNB anerkannte Dienstleistung. ESG: Ein differenzierter Blick ist gefragt! Doch auch abseits dieser Verleihungen war zu erkennen, dass sich immer mehr Akteure aktiv mit den Themen …

Expo Real 2019: Das Programm am Nachhaltigkeitsstand

Vom 7. bis zum 9. Oktober dreht sich bei der Expo Real 2019 in München alles um die beiden I’s: Investition und Immobilie. Wer sich für die nachhaltigen und klimafreundlichen Aspekte der Immobilienwelt interessiert, wird in Halle A2 an Stand 334 bei der DGNB und ihren Partnern fündig. Besonders hervorzuheben: Dieses Jahr wird zum ersten Mal eine Auszeichnung für klimapositive Gebäude verliehen. Zudem fällt der Startschuss einer neuen Initiative mit Architekten und Planern.

Expo Real 2018: Qualität Planen, Zukunft Bauen

Qualität Planen, Zukunft Bauen: Die Expo Real 2018

Schon traditionell ist die DGNB Anfang Oktober in München auf der Expo Real vertreten. Ebenso traditionell ist auch der Gemeinschaftsstand, an dem sich die DGNB mit der Bundesarchitektenkammer, dem Bundesbauministerium sowie der Bundessstiftung Baukultur präsentiert. Wir nehmen Sie mit auf einen Rückblick auf drei Tage Expo Real.

Save the Date: Die wichtigsten DGNB Veranstaltungen bis Ende 2017

Während die ersten Bundesländer ihre Sommerferien bereits hinter sich gebracht haben, werfen wir einen Blick nach vorne auf die DGNB Highlights aus den verbleibenden vier Monaten des Jahres. Nach der großen Jubiläumsfeier „10 Jahre DGNB“ und der kurzen Sommerpause findet ab September in jedem Monat mindestens ein Großevent statt, bei dem man die Gelegenheit hat, die DGNB zu treffen und sich mit uns über die neuesten Entwicklungen rund um das nachhaltige Bauen auszutauschen.

Ready for Take-Off: Stuttgart Airport fliegt auf die DGNB

Der Flughafen Stuttgart ist der sechstgrößte in Deutschland. In den nächsten Jahren will dieser eigenen Angaben nach, zu einem der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen Europas werden. Auf dem Weg zum fairport lebt man in Stuttgart den Nachhaltigkeitskodex des Unternehmens und baut mit der Stuttgart Airport City ein nachhaltiges Gewerbequartier: für die Umwelt und vor allem für die Menschen.

Auf zur Expo Real nach München!

Oktober ist Messezeit für die DGNB. Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei der Expo Real in München, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Schon traditionell präsentieren wir uns mit der Bundesarchitektenkammer (BAK), dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und der Bundesstiftung Baukultur gemeinsam in Halle A2 am Stand 332.

Sustainable Baukultur auf der Expo Real

Ja, es ist Oktoberfestzeit. Aber nein, das ist nicht der Grund, warum die DGNB in der nächsten Woche in München aufschlägt. Es ist wieder Zeit für die Expo Real, die Fachmesse für Immobilien und Investoren. Wir präsentieren uns am Stand A2.332 gemeinsam mit spannenden Partner und vielen guten Gründen uns vor Ort zu besuchen. Unser Motto: Sustainable Baukultur. Los geht’s am kommenden Montag. Vom 5. bis 7. Oktober öffnet die Messe München wieder ihre Pforten für die Expo Real. Die DGNB ist bereits zum achten Mal mit dabei – und das in bewährter Konstellation mit der Bundesarchitektenkammer und der Bundesstiftung Baukultur. Auch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, kurz BMUB, ist Standpartner und bringt das Bündnis Bezahlbares Wohnen und Bauen mit. Schon unser neuartiges, flexibles Standkonzept, das sich von klassischen Messeständen bewusst abhebt, lohnt einen Besuch in Halle A2. Präsentieren werden wir uns dort unter dem Motto „Sustainable Baukultur“. Uns geht es darum, Baukultur (ein Begriff, der im Englischen keine adäquate Übersetzung hat) und Nachhaltigkeit als unbedingt notwendige und direkt miteinander verknüpfte Werte …

7 Jahre bei der DGNB: Mut, Leidenschaft und Ausdauer

Tanja Dieterle zählte zu den DGNBlern der (beinahe) ersten Stunde. Mitarbeiterin Nummer 4, um genau zu sein. Als Teamleiterin im Marketing hat sie ihren gehörigen Teil dazu beigetragen, dass die DGNB in der Art wahrgenommen wird, wie es heute der Fall ist. Jetzt hat sie die Seiten gewechselt und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Im Gastblog blickt sie zurück auf ihre Zeit bei der DGNB. Mut, Leidenschaft und Ausdauer: ein persönlicher Rückblick (von Tanja Dieterle) Nahezu von Anfang an, seit April 2008, durfte ich die Entwicklung der DGNB begleiten. Mit insgesamt vier Kollegen saßen wir auf zwei Räume verteilt in einem kleinen Büro in Stuttgart-Vaihingen. Nach zwei Umzügen ist die DGNB in der Tübinger Straße 43 angekommen, in ihren nachhaltig gestalteten Büroräumen mit genügend Raum für das Vereinsleben. Nach über 7 Jahren habe ich mich von mehr als 35 Kollegen verabschiedet. Ich durfte miterleben, wie einer starken Idee Leben eingehaucht wurde. Mit viel Mut, Leidenschaft und Ausdauer traten die Initiatoren 2007 an mit dem Willen die Bau- und Immobilienbranche zu verändern. Nachhaltiger soll sie werden, messbar nachhaltiger. …