Alle Artikel mit dem Schlagwort: Immobilien

CPEA ESG

CPEA veröffentlicht Report zur Umsetzung von ESG-Maßnahmen in der Bau- und Immobilienbranche

Eines der in letzter Zeit am häufigsten verwendeten Schlagworte in Sachen nachhaltiges Bauen und Immobilien scheint die Abkürzung ESG zu sein. ESG umfasst drei Nachhaltigkeitsbereiche: Umwelt, Soziales und Governance. Ein neuer Report der Climate Positive Europe Alliance (CPEA), der auch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angehört, zeigt jedoch, dass sich der Großteil des Engagements der Branche für ESG auf das E in ESG konzentriert, während S und G zu kurz kommen.

Expo Real 2022 - DGNB Rückblick

Expo Real 2022: eine Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Noch vor wenigen Jahren suchte man nach den Schlagworten Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Messe- und Konferenzprogramm der Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen nahezu vergeblich. 2022 ist dies anders. Drei Buchstaben – E, S und G – prangten an vielen Messeständen und deuten an, dass die Branche ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit sucht. Doch was steckt wirklich dahinter? Dieser und weiteren Branchenfragen ging die DGNB auf der Expo Real in Diskussionsrunden an ihrem Gemeinschaftsstand nach. Ein Rückblick. Dass einige Vertreter der Branche den Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit bereits ambitioniert beschreiten, zeigt ein kurzer Blick auf die DGNB Auszeichnungsbilanz der Expo Real: Rund 50 DGNB Zertifikate wurden verliehen. Darunter das Projekt EDGE Südkreuz mit der höchsten Zertifizierungsbewertung in der Geschichte der DGNB (95,4%) inklusive eines DGNB Diamants. Darüberhinaus gab es die ersten beiden offiziellen QNG-Siegel für die Fertighaushersteller Hanse Haus und Bien-Zenker, mehrere ESG-Verifikationen zur EU-Taxonomie und eine neue DGNB anerkannte Dienstleistung. ESG: Ein differenzierter Blick ist gefragt! Doch auch abseits dieser Verleihungen war zu erkennen, dass sich immer mehr Akteure aktiv mit den Themen …