Alle Artikel mit dem Schlagwort: Klimapositiv

Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand

Neue DGNB Publikation „Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand“

Glaubt man den Aussagen und Slogans vieler Firmen und Politiker, könnte man meinen, wir seien bereits auf dem besten Weg, das Weltklima zu retten – und dabei auch fast am Ziel. Die Realität sieht anders aus: Zuletzt zeichnete der UN-Generalsekretär António Guterres die Metapher eines Klima-Highways, auf dem die Menschheit mit dem Fuß auf dem Gaspedal in Richtung Kollaps rast. Mit an Bord: die Bau- und Immobilienbranche, die für mehr als ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Mit ihrem „Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand“ möchte die DGNB Akteursgruppen aus der Branche deshalb konkrete Maßnahmen aufzeigen, wie der Gebäudebestand einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kann und somit den Druck von Guterres‘ metaphorischem Gaspedal nehmen.

Als Gegenentwurf zur anhaltenden Technisierung entwickelten Liebel / Architekten und Transsolar eine klimapositiv betriebene Schulerweiterung.

Weniger ist mehr: Fachklassentrakt Schubart-Gymnasium Aalen

Im neuen Fachklassentrakt für Biologie und Chemie am Schubart-Gymnasium in Aalen sind Schüler und Lehrer den Naturwissenschaften auch baulich ganz nah: Mit einem wegweisenden Konzept nutzen Liebel / Architekten und Transsolar KlimaEngineering die Umweltenergien Licht, Thermik und Erdwärme effektiv aus. Für diesen attraktiven Ort des Lernens gab es von der DGNB die Auszeichnung Klimapositiv und ganz aktuell auch den Green Solutions Award Deutschland 2021.

Eine Broschüre rund um konsequenten Klimaschutz

#GemeinsamFürsKlima

Sprechen wir über Klimaschutz und über notwendige, wirkungsvolle Maßnahmen, sind wir schnell bei unseren Gebäuden. Die Art, wie wir Gebäude aktuell planen, bauen und nutzen, trägt in erheblichem Maße dazu bei, dass die CO2-Bilanz unseres Planeten derart schlecht ausfällt. Die gute Botschaft: Den notwendigen, klimapositiven Dreh können wir hinkriegen. Aber es geht nur, wenn wir dies systematisch, gemeinsam und so schnell wie möglich angehen. Wie dies konkret funktionieren kann, zeigt die DGNB mit einigen neu veröffentlichten Angeboten.

Klimapositiv ausgezeichnet: Stimmen aus der Praxis

Klimapositiv ausgezeichnet: Stimmen aus der Praxis

Ein Gebäude zu bauen und zu betreiben, ohne das Klima negativ zu beeinflussen, geht nicht? Doch, es geht! Und zwar schon heute. Auf der Expo Real 2019 hat die DGNB erstmals elf Projekte mit der neuen Auszeichnung „Klimapositiv“ prämiert. Wir haben mit Planern, Architekten und Bauherren dieser Gebäude gesprochen.