Alle Artikel mit dem Schlagwort: Lebenszykluskosten

DGNB & Co. im Vergleich – Teil 1: Grundlegende Unterschiede

In der öffentlichen Wahrnehmung werden mit DGNB, LEED und BREEAM drei der weltweit führenden Systeme zur Zertifizierung von nachhaltigen Gebäuden häufig in einem Atemzug genannt, gleichgesetzt und für austauschbar befunden. Dabei gibt es neben den offensichtlichen Gemeinsamkeiten einige fundamentale Unterschiede. In einer Blogserie stellen wir diese vor und zeigen, dass die Unterschiede eine Vergleichbarkeit und damit eine Austauschbarkeit zwischen den Systemen nicht rechtfertigen.

Lebenszykluskosten, oder: Wie stelle ich die Kostenfrage richtig?

Nachhaltige Gebäude müssen sich daran messen lassen, wie wirtschaftlich erfolgreich sie sind – daran führt kein Weg vorbei. Für uns heißt das: Neben der Ökologie und der soziokulturellen und funktionalen Qualität ist die ökonomische Qualität das dritte zentrale Standbein im DGNB System. Eine wesentliche Rolle im Themenfeld Ökonomie spielt das Kriterium „Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus“.