Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mensch

Frau auf Fahrrad in der Stadt

Stadtleben, Gesundheit und Psyche: Welchen Einfluss haben Bauweise und Stadtgestaltung auf uns?

Unsere körperliche und seelische Gesundheit wird maßgeblich von unserer Umgebung mitgeprägt. Oft ohne, dass wir es bewusst wahrnehmen oder die Ursache dafür erkennen. Akteure der Bau- und Immobilienbranche tragen daher eine hohe Verantwortung, wenn es um die Gestaltung unserer städtischen Innen- und Außenräume geht. Wie unser Wohlbefinden durch äußere Einflüsse im Stadtleben beeinträchtigt wird und und welche Ansätze es gibt, dieses zu steigern, haben beim DGNB Jahreskongress Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen (Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen), Prof. Mazda Adli (Fliedner Klinik Berlin) und Rudi Scheuermann (Arup) erklärt.

DGNB Report „Lebenswert und Zukunftsfähig – Der Mensch im Mittelpunkt des nachhaltigen Bauens“

13 Punkte für eine Planung, die den Mensch in den Mittelpunkt rückt

Bis zu 90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in Innenräumen. Heißt im Umkehrschluss: Gebäude haben einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit, unsere Produktivität und Regenerationsfähigkeit. Wie es gelingen kann, die Planung, die Ausführung und den Betrieb eines Baus so zu gestalten, dass es das menschliche Wohlbefinden fördert und auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden, hat die DGNB in einem neuen Report zusammengetragen.