Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nutzer

Die Alnatura Arbeitswelt in Darmstadt

Nachhaltiger Gebäudebetrieb für zufriedene Nutzer

Wer seinen Gebäudebetrieb zukunftsfähig machen und auf Klimaschutz ausrichten möchte, muss eine Vielzahl von Aspekten beachten, z.B. verursachte Emissionen, Kosten, Standortrisiken – UND die Bedürfnisse der Nutzer. Bei allen ökologischen und ökonomischen Überlegungen ist es wichtig, eine ganzheitliche Perspektive zu wahren. Dem trägt das DGNB System für Gebäude im Betrieb Rechnung. So betrachtet es auch drei soziokulturelle und funktionale Kriterien, die wir in diesem letzten Teil unserer Blogserie näher vorstellen.

Dialogforum "Too Smart?"

Too smart: Wie viel Technik vertragen Gebäude und ihre Nutzer?

Smart Home, Connectivity, Internet of Things: Die Möglichkeiten, wie wir digitale Technologien auch in Gebäuden einsetzen können, scheinen unbegrenzt und nehmen stetig zu. Doch wieviel Sinn macht der Einsatz der neuen technischen Möglichkeiten im Gebäudekontext überhaupt? Wo liegen die Grenzen zwischen Mehrwert und Spielerei, zwischen Komfort und Trägheit, zwischen Effizienz und Entmündigung?

Überschaubarkeit und Information: Was eine Zertifizierung leisten kann

In Zeiten gescheiterter Großprojekte begegnet uns als DGNB immer wieder die Frage, ob ein Zertifizierungssystem einen Beitrag zur Vereinfachung von komplexen Bauaufgaben leisten kann. Das wäre natürlich wünschenswert, doch der Begriff „Vereinfachung“ trifft es nicht ganz. Der Mehrwert liegt eher in einem Plus an Überschaubarkeit und einer zielgerichteten Planbarkeit.