Alle Artikel mit dem Schlagwort: Paris-Abkommen

DGNB Stellungnahme zum Klimaschutzplan 2050

In einem umfangreichen Dialogprozess wird seit vergangenem Jahr von der Bundesregierung der Klimaschutzplan 2050 entwickelt, in dem die nationalen Ziele und Empfehlungen zum Erreichen der nationalen Klimaschutzziele formuliert und damit auch verbindlich festgesetzt werden sollen. Zum letzten Hausentwurf, der hierzu veröffentlicht wurde, hat die DGNB  eine offizielle Stellungnahme eingereicht.

Klimaschutzplan 2050: Eine Unterschrift als Signal

Über 50 Organisationen haben bislang den „Klimaschutzplan 2050 der deutschen Zivilgesellschaft“ unterschrieben. In zehn zentralen Forderungen definieren die Unterzeichner konkrete Vorschläge an die Bundesregierung, die nationalen Klimaschutzziele zu verschärfen und diese gesetzlich festzuschreiben. Auch die DGNB hat den Klimaschutzplan unterzeichnet und setzt damit ein Zeichen für einen bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt.

Herausforderung Klimawandel: Schaffen wir das?

Zwei Grad klingen nicht nach viel. Ist die Zahl zwei doch so klein. Welche Auswirkungen eine Erderwärmung um diese zwei Grad aber tatsächlich auf unser Leben und unsere Welt haben, und warum weniger in diesem Fall wirklich mehr ist: Dr. Anna Braune, Leiterin der Abteilung Forschung & Trends der DGNB, mit einem Kommentar anlässlich der heutigen Unterzeichnung des Paris-Abkommens zum Klimaschutz in New York.