Viel zu tun auf dem Weg zur Circular Economy
In den vergangenen Jahren hat der Begriff „Circular Economy“ zunehmend Verbreitung gefunden und auch das Bauwesen erreicht. Für die Umsetzung des Konzepts in der Bau- und Immobilienwirtschaft gibt es verschiedenste Stellschrauben. Welche das sind und welche Akteure dabei gefragt sind, hat die DGNB in dem Report „Circular Economy – Kreisläufe schließen, heißt zukunftsfähig sein“ zusammengestellt. Zudem gibt die DGNB eine Toolbox an die Hand, wie der Gedanke der Circular Economy am Projekt realisiert werden kann. Die wichtigste Botschaft: Der Wandel ist möglich, jeder gemachte Schritt ist dabei wichtig, aber es geht nur gemeinsam.